Die PLUS bietet sechs Fakultäten mit 34 Fachbereichen und rund 90 Studien in digitalen und analytischen, natur- und lebenswissenschaftlichen, gesellschaftswissenschaftlichen, kulturwissenschaftlichen, theologischen sowie rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Knapp 18.000 Studierende absolvieren hier Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien.
1622, von Fürsterzbischof Paris Lodron gegründet und wieder errichtet im Jahr 1962, ist die PLUS heute die größte Bildungseinrichtung in Salzburg.
Damit das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis wird, müssen auch die Wohnsituation, Essens- und Sportangebote, Möglichkeiten für Nebenjobs und Angebot an Events stimmen. Und auch Studieren mit Kind wird an der Universität Salzburg bestmöglich unterstützt.
Wer bereits zu den „Alumni“ gehört und sich vom Uni-Gefühl noch nicht ganz verabschieden möchte, ist im „Alumni Club“ der Universität Salzburg bestens aufgehoben.
Die PLUS ist eine sowohl regional verankerte als auch international sehr gut vernetzte Forschungseinrichtung. Als eine profilierte Volluniversität besticht sie durch ihre große Fächervielfalt, wobei die rund 2000 Wissenschaftler*innen durch ihre exzellente Forschung das Profil der PLUS maßgeblich bestimmen.
Ein Markenzeichen der PLUS ist die forschungsgeleitete Lehre. Sie vereint die vielseitigen Forschungsleistungen mit einem hervorragenden Lehrangebot für alle Studierenden.
Vom breiten Studienangebot über relevante Services und wichtige Semestertermine bis hin zum Studieren im Ausland: Hier findest du alle wichtigen Informationen rund ums Studium. Speziell für Studieninteressierte gibt es spannende Schnupper-Angebote wie „Studieren Probieren“ und „Studieren Recherchieren“, wo sich Maturant*innen über den Uni-Einstieg informieren und darauf vorbereiten können.
Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) lädt regelmäßig alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Verpackt in ein interessantes und abwechslungsreiches Programm erhalten Interessierte alle wichtigen Informationen rund um das Studium: Was kann ich an der PLUS studieren? Wie schreibe ich mich zum Studium ein? Wie erhalte ich ein Stipendium? Wer berät mich über Auslandssemester und hilft bei der Wohnungssuche? Diese und weitere Fragen beantworten Mitarbeiter*innen sowie Studierende der Paris Lodron Universität Salzburg. Für einen Rückblick in Bildern zum Tag der offenen Tür am 16. März 2022 bitte HIER klicken. Der nächste ONLINE-Tag der offenen Tür findet am 14. JUN 2023 statt. Nähere Informationen dazu folgen hier zeitgerecht.
Nächster Termin
08. MÄRZ 2023
Der nächste Tag der offenen Tür der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) findet am 08. März 2023 in Präsenz an der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät (Hellbrunner Straße 34 | FREISAAL) statt.
Was erwartet euch?
08. MÄRZ 2023
Die Veranstaltung bietet Informationen zu sämtlichen Studiengängen (primär BA- und Diplomstudien) der Universität Salzburg. Darüber hinaus können auch andere Standorte und Fakultäten der PLUS besucht werden. Interessierte können sich zudem online über weitere Angebote (Einführungsvideos, Online-Broschüren und mehr) oder Services der PLUS informieren.