PLUS Dossiers
Regelmäßig informieren unsere Dossiers über aktuellen Themen aus Forschung und Lehre an der Paris Lodron Universität Salzburg.
HORIZONTERWEITERUNG AUF DER SÜDHALBKUGEL
Studierende der PLUS sowie aus unterschiedlichen Universitäten Deutschlands, Kenias und Äthiopiens haben sich über einen Monat intensiv mit kultureller Diversität und biologischer Vielfalt in Südkenia beschäftigt.
KULTURWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT
Mit Beginn des Jubiläumsjahres 2022 trat an der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) eine umfassende Strukturreform im Wissenschaftsbereich in Kraft. Die PLUS besteht nunmehr aus sechs Fakultäten. Im Mittelpunkt der Kulturwissenschaftlichen Fakultät steht – wie der Name schon sagt – die Erforschung von Kultur.
SOZIOLOGIE UND SOZIALGEOGRAPHIE – DIE PLUS AUF EINEM NEUEN WEG DER ZUSAMMENARBEIT
Die bisherigen Abteilungen Soziologie, Sozialgeographie und Wirtschaftsgeographie bilden seit der Umstrukturierung der PLUS einen gemeinsamen Fachbereich. Diese Umstrukturierung über Fakultätsgrenzen hinweg erzeugte keine auf der Hand liegende, aber eine umso interessantere Verbindung.
PLUS aktuell
PLUS aktuell versammelt interessante Beiträge zu Forschungsprojekten, neuen Professuren, …
Corona-Krise
Diese Reihe versammelt Beiträge zum Thema aus den verschiedenen Forschungszugängen unserer Universität.
Kompetenz durch Kooperation
In dieser Reihe zeigen wir Beispiele für vielerlei Formen erfolgreicher Zusammenarbeit universitätsintern, österreichweit und international.
2022 – Eine neue Struktur
Fakultäten und Fachbereich stellen sich vor. Diese neue Reihe informiert über die Re-Organisation der PLUS ab Jänner 2022.
Fotos: © iStock.com/doonal (1) I © iStock.com/franckreporter (2) I © iStock.com/skynesher (3) | © Luigi Caputo (4)