
PLUS für Schulen 2023 | Online-Tagung: Klimawandel konkret
27 September 2023
19. Oktober 2023 | online: Die School of Education und ihre Kooperationsschulen laden zum „PLUS für Schulen Tag 2023“ ein. Die Online-Tagung stellt das Thema „Klimawandel konkret – Perspektiven aus Schule und Universität“ in den Fokus. Es sind Direktor*innen, Lehrkräfte, Schüler*innen der Kooperationsschulen, Lehramtsstudierende, Mitglieder und Mitarbeiter*innen der SoE sowie aus den Fachbereichen herzlich willkommen.

Im Juli 2023 ging der bereits dritte Zyklus des interuniversitären Doktoratskollegs „Die Künste und ihre öffentliche Wirkung: Dynamiken des Wandels“ (2019-2023) zu Ende. Aus diesem Anlass fand am 27. September 2023 in den Räumlichkeiten von Wissenschaft und Kunst die Veranstaltung „(Ohne) Ende“ statt, die einen Rückblick auf die letzten vier Jahre, Einblicke in die einzelnen Dissertationsprojekte und einen Ausblick auf das kommende Doktoratskolleg gab.

Sprachenzentrum übernimmt Ko-Koordination in EU-Projekt zur mehrsprachigen Bildung
27 September 2023
Am 01. September 2023 hat das EU-Projekt „Promotion de l’éducation plurilingue – Partage de pratiques, formation et information (PEP)“ begonnen, das der Theorie und Praxis sowie der Förderung der mehrsprachigen Bildung in Europa gewidmet ist. Das Sprachenzentrum der PLUS übernimmt die Ko-Koordination des dreijährigen Projekts, das mit insgesamt 400.000 Euro gefördert wird.