Panorama:Uni
Die Panorama:Uni ist eine gemeinsame Vortragsreihe der Paris Lodron Universität mit den Salzburger Nachrichten und der Wissenstadt Salzburg. Wissenschaftler*innen der PLUS stellen ihre aktuellen Forschungsgebiete vor und stehen für Fragen der Salzburger Bevölkerung zur Verfügung.
Wie kann die Energiewende gelingen? Hürden und Hoffnungen am Beispiel Energiespeicherung
Montag, 16. Oktober | 19 Uhr | Panoramabar Lehen, Schumacherstraße 14
mit SIMONE POKRANT, Materialwissenschaftlerin
Die Energiekrise hat für einen Boost bei erneuerbaren Energieprojekten gesorgt. In der Beliebtheitsskala nach wie vor ganz oben die Photovoltaik. Um den Klimawandel einzubremsen, soll die Abhängigkeit von Kohle, Gas und Öl demnächst der Vergangenheit angehören. Doch für die Energiewende gibt es große Herausforderungen wie zum Beispiel die Speicherung von wetterabhängigem Strom aus Sonne oder Wind in effizienteren und kostengünstigeren Batterien oder in solaren Brennstoffen wie Wasserstoff. Über Hürden und Hoffnungen bei der Energiewende spricht die Materialwissenschaftlerin Simone Pokrant, Professorin für Funktionsmaterialien an der Paris Lodron Universität Salzburg.
Archiv

Kontaktformular
Unsere Kooperationspartner:
Foto: (1) Kay Müller