News

Jean-Léon Gérôme (1824–1904): Pygmalion und Galatea, um 1890. Öl/Leinwand, 88,9 × 68,6 cm

RINGVORLESUNG „Pygmalion“: Caitríona Ní Dhúill

7. Juni 2023 | Präsenz: Der Vortrag von Caitríona Ní Dhúill widmet sich dem Thema „Galatea, Eliza, Siri, Alexa. Womanufacture-Fantasien seit G.B. Shaws Pygmalion (1912)“. Caitríona Ní Dhúill studierte Germanistik und Musikwissenschaft am Trinity College Dublin und lehrte an den Universitäten St. Andrews, Durham, Wien und Cork.

Veröffentlicht am 04 Juni 2023
Dekoratives Bild einer Zehn Millionen Mark Geldnote

Gastvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Nils Grosch (Ringvorlesung „1923“ Pädagogische Hochschule Karlsruhe)

Am 7. Juni hält Univ.-Prof. Dr. Nils Grosch eine Gastvorlesung zum Thema „Performance, Medien, Imaginationen: Beobachtungen zur Musik der Weimarer Republik“ im Rahmen der Ringvorlesung „1923“ an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Veröffentlicht am 02 Juni 2023
Dekoratives Bild

Tage der Archive

Das Tanzarchiv der Universität Salzburg (Derra de Moroda Dance Archives) bewahrt eine weltweit einzigartige Sammlung tanzbezogener Bücher, Dokumente, Musikalien, Bilder, Fotos und Objekte aus sechs Jahrhunderten, die für Forschung, Lehre und künstlerische Projekte genutzt werden. Die Führung gibt Einblicke in die facettenreichen Bestände und folgt anhand ausgewählter Archivalien den Spuren der österreichischen Tänzerin Fanny Elssler im Bühnentanz des 19. Jahrhunderts und in der Gegenwart.

Veröffentlicht am 01 Juni 2023