Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis

Die Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis wurde aufgrund der Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis eingesetzt. Die Kommission besteht aus fünf gewählten Vertrauenspersonen, die gemeinsam die Kommission bilden.

Aufgaben der Kommission wie der Vertrauenspersonen sind die Vermittlung von Prinzipien guter wissenschaftlicher Praxis wie die Beratung und Sachverhaltsaufklärung in Fällen vermuteten wissenschaftlichen Fehlverhaltens.

Der Senat hat in seiner Sitzung am 16.3.2021 folgende Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder für die Dauer von zwei Jahren in die Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis per Beschluss bestellt:

Vertrauenspersonen

 Ersatzmitglieder

  • Für Schmalenbach und Pöll: Univ.-Prof. Mag. Dr. Angelika Walser (KTH, FB Praktische Theologie)
  • Für Gross und Czerny-Werner: 1. Ass.-Prof. Dr. Nikolaus Fortelny, MA (NaWi, FB Biowissenschaften) | 2. Assoz.-Prof. Mag. Dr. Bettina Bussmann (KGW, FB Philosophie)
  • Für Taegert: Elisabeth Vogl