Zentren der Universität Salzburg
Derzeit bestehen an der Universität Salzburg zehn Zentren.
Zurzeit im Aufbau sind die Websites der neu gegründeten Einrichtungen:
- ATHENA – Salzburg Center for Intersectional Research
- Climate Change Resilience Center
- Stefan Zweig Haus
Interdisziplinäres Zentrum für Mittelalter und Frühneuzeit
IZMF
Eine interfakultäre und interdisziplinäre Einrichtung zur Vernetzung von Forschung und Lehre zu Mittelalter und Früher Neuzeit.

Österreichisches Institut für Menschenrechte
ÖIM
Das ÖIM als regionales Kompetenzzentrum steht für die wissenschaftlich fundierte Verbreitung der Menschenrechte.

Eine neue internationale Forschungsinstion
Stefan Zweig Haus
Ein gemeinsames Dach für das Stefan Zweig Zentrum und das Literaturarchiv Salzburg. Eine Website ist derzeit im Aufbau.

Wissensnetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt
WissensNetzwerk
Ein interfakultärer Zusammenschluss von Wissenschaftler*innen zur Erforschung von Phänomenen des Rechts, der Wirtschaft und Arbeitswelt.

Zentrum für Ethik und Armutsforschung
ZEA
Das ZEA widmet sich der wissenschaftlichen Bearbeitung von sozialethischen Grundfragen unter Berücksichtigung von Armut und soziale Ausgrenzung.

Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte

Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen

Zentrum zur Erforschung des Christlichen Ostens
ZECO
Das Zentrum widmet sich der Erforschung des Christlichen Ostens und der ökumenischen Beziehungen zu den Ostkirchen.

Fotos: © Luigi Caputo (2 – 4, 8) | © REALOnline 014594 (1) I © Simon Haigermoser (5) | © Kay Müller (6) | © skostep/shutterstock/DG Design Grafik (7)