Zentren der PLUS
Center for Human-Computer Interaction
HCI
The Center for Human-Computer Interaction is an interdisciplinary research group at the University of Salzburg.

Interdisziplinäres Zentrum für Mittelalter und Frühneuzeit
IZMF
Eine interfakultäre und interdisziplinäre Einrichtung zur Vernetzung von Forschung und Lehre zu Mittelalter und Früher Neuzeit.

Literaturarchiv Salzburg
LAS
Das Literaturarchiv Salzburg ist ein Forschungszentrum von Universität, Land und Stadt Salzburg.

Österreichisches Institut für Menschenrechte
ÖIM
Das ÖIM als regionales Kompetenzzentrum steht für die wissenschaftlich fundierte Verbreitung der Menschenrechte.

Science and Technology Hub Itzling
Science Tech Hub
Interdisziplinäre Forschung, Ausbildung und Kooperationen mit Wirtschaft und Industrie treffen hier aufeinander.

Stefan Zweig Zentrum Salzburg
Stefan Zweig Zentrum
Ein Ort für Literatur, Kunst und Wissenschaft.

Wissensnetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt
WissensNetzwerk
Ein interfakultärer Zusammenschluss von Wissenschaftler*innen zur Erforschung von Phänomenen des Rechts, der Wirtschaft und Arbeitswelt.

Zentrum für Ethik und Armutsforschung
ZEA
Das ZEA widmet sich der wissenschaftlichen Bearbeitung von sozialethischen Grundfragen unter Berücksichtigung von Armut und soziale Ausgrenzung.

Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte

Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen
Theologie Interkulturell
Kulturen, Religionen und Identitäten: Spannungsfelder und Wechselwirkungen.

Zentrum zur Erforschung des Christlichen Ostens
ZECO
Das Zentrum widmet sich der Erforschung des Christlichen Ostens und der ökumenischen Beziehungen zu den Ostkirchen.

Fotos: © Luigi Caputo (1, 3 – 7,10, 11) | © REALOnline 014594 (2) I © Simon Haigermoser (8) | © Kay Müller (9)