Berufsfelder Biowissenschaften und Medizinische Biologie
Bachelorstudium Medizinische Biologie
Mit der soliden und breiten Basisausbildung eröffnen sich für Medizinische Biologinnen und Biologen vielfältige berufliche Möglichkeiten in privaten und öffentlichen Unternehmen und Institutionen in den Bereichen Gesundheit, Medizin und klinisch-pharmazeutischer Forschung. Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums Medizinische Biologie sind u.a. für folgende Berufsfelder qualifiziert:
- Forschung und Entwicklung im Bereich Gesundheit, Pharmazie bzw. pharmazeutischer Technologie aber auch in der Qualitätssicherung im Vertrieb
- angeleitete Mitarbeit im Zusammenhang mit klinischen Studien und epidemiologischer Untersuchungen
- medizinische bzw. medizinisch-technische Forschung und Entwicklung mit entsprechender Vorbildung (ökonomische, neusprachliche, …) bzw. Zusatzausbildung (einschlägige außeruniversitäre Befähigungen) sind weitere Berufsfelder
- Gesundheitsökonomie
- Wissenschaftskommunikation und -pädagogik
- öffentliche Verwaltung
Masterstudium Medical Biology
Die vertiefende Ausbildung im Bereich der medizinischen Biologie eröffnet den Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Medical Biology vielfältige berufliche Möglichkeiten in privaten und öffentlichen Unternehmen und Institutionen im Bereich Gesundheit und Medizin.AbsolventInnen des Masterstudiums Medical Biology stehen u.a. folgende Berufsfelder offen:
- Alle Karrierestufen in Forschung und Lehre in öffentlichen Forschungseinrichtungen und im akademischen Sektor
- Leitungspositionen im Bereich Qualitätssicherung, Wirkstoffentwicklung und -zulassung, sowie Datenmanagement in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie
- Leitungspositionen in der Entwicklung von innovativen Konzepten in präventivmedizinischen Bereichen, spezialisierten Handelsunternehmen und technischen Produktionsfirmen
- Leitungspositionen unter entsprechender Fachaufsicht in Forschung und Entwicklung im Gesundheits-, und Medizinsektor wie beispielsweise in klinischen Einrichtungen
- Mitarbeit bei Design und Durchführung von klinischen Studien
Broschüre Medizinische Biologie
Bachelorstudium Molekulare Biowissenschaften (Joint Degree mit JKU Linz)
Mit der soliden und kombinatorischen Ausbildung in biologischen und analytischen Fächern, erwerben die Studierenden ein Rüstzeug für die Bewältigung der hohen Anforderungen im heutigen Berufsleben. So eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in privaten und öffentlichen Unternehmen und Institutionen. Es können berufliche Tätigkeiten in folgenden Feldern aufgenommen werden:
- Pharma- und biomedizinische Forschung
- Biotechnologie
- Bio- und Umweltanalytik
- medizinisch-diagnostischen Analyse
Auch können die großen Bereiche Gesundheit, Medizin und Umwelt beruflich erschlossen werden. Des Weiteren gibt es folgende Aufgabenbereiche:
- öffentlichen Verwaltung
- Erwachsenenbildung
Science Friday STV Molekularbiologie 1
Science Friday STV Molekularbiologie Folge 2
Masterstudium Molecular Biology (Joint Degree with JKU Linz)
Absolventinnen und Absolventen des Joint Degree Masterstudiums Molecular Biology, Universität Salzburg & Universität Linz, haben eine kompetitive Qualifikation für den nationalen und internationalen Arbeitsmarkt im Bereich molekularbiologischer und biotechnologischer Berufsfelder in Academia und Wirtschaft. Das Studium befähigt zu:
- Akademische Laufbahn an Universitäten oder Fachhochschulen
- Forschungstätigkeiten in pharmazeutischen, klinischen und medizinischen Einrichtungen
- Produktmanagement und Marketing für chemische, pharmazeutische oder biotechnologische Produkte
- Entwicklung, Qualitätskontrolle und Produktion in pharmazeutischen und bio-pharmazeutischen Betrieben, molekularbiologischen- und klinischen Labors
- Bio- und Umweltanalytik
- Gesundheitsvorsorge in öffentlichen oder privaten Institutionen
- Risikobewertung und -minimierung in chemischen/pharmazeutischen/biotechnologischen Betrieben
- Zulassung/Bewilligung von pharmazeutischen/medizinischen Produkten
Doktoratsstudium Natur- und Lebenswissenschaften
Ein Doktorat an der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät befähigt zu führenden beruflichen Positionen an Universitäten, Fachhochschulen, öffentlichen Einrichtungen und wirtschaftlichen Unternehmen. Im Besonderen befähigt dieses Doktorat an der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät den komplexen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Fragestellungen unserer Zeit mit intelligenten Lösungsansätzen zu antworten.
- Grundlagenforschung und bzw. oder angewandte Forschung
- Industrie und weitere Anwendungsdomänen