News

Bild: Anthropozän © Salzburger Landestheater/Anna-Maria Löffelberger

Atelier Gespräch: Anthropozän – Science-Oper oder typisch Oper?

27. Mai 2024 | Präsenz: Univ.-Prof. Dr. Sabine Coelsch-Foisner im Gespräch mit dem musikalischen Leiter Leslie Suganandarajah, der Sopranistin Anita Giovanna Rosati und dem Geowissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Andreas Lang vom Fachbereich Umwelt und Biodiversität der Paris Lodron Universität Salzburg anlässlich der österreichischen Erstaufführung von Anthropocene | Anthropozän.

Veröffentlicht am 24 Mai 2024
Bild: Der kleine Horrorladen (Little Shop of Horrors) © Chris Rogl/Schauspielhaus Salzburg

Atelier Gespräch: Bühne und Botanik

13. Mai 2024 | Präsenz: Wie kommt die fleischfressende Pflanze zu ihrem Fleisch? Dieser Frage geht Univ.-Prof. Dr. Sabine Coelsch-Foisner im Gespräch mit der Regisseurin Susi Weber und dem Pflanzenökologen und Leiter des Botanischen Gartens der PLUS Univ.-Prof. Dr. Stefan Dötterl (Fachbereich Umwelt und Biodiversität, PLUS) nach – anlässlich der Produktion „Der kleine Horrorladen“ (Little Shop of Horrors).

Veröffentlicht am 02 Mai 2024
Bild: Rainbow in Schweden © querkraft

Atelier Gespräch: Jakob Dunkls wunderbare Welt der querkraft

15. April 2024 | Präsenz: Univ.-Prof. Dr. Sabine Coelsch-Foisner ist im Gespräch mit dem Architekten Dipl.-Ing. Jakob Dunkl. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kammer der Ziviltechniker:innen | Architekt:innen und Ingenieur:innen.

Veröffentlicht am 10 April 2024