News

Salzburger Juristische Gesellschaft: Doppel-Vortrag Juni 2025

Verfassungsrechtliche, datenschutzrechtliche und strafrechtliche Aspekte zur Neuregelung der Handybeschlagnahme

Donnerstag, 12. Juni 2025 | 18:30 Uhr s.t. | Universität Salzburg | Rechts- und Wirtschwissenschaftliche Fakultät, Hörsaal 210 | Churfürststraße 1 | Salzburg (Zugang beschildert)

Doppelvortrag von Assistenzprofessor Sebastian Krempelmeier vom Fachbereich Öffentliches Recht und Universitätsprofessor Hubert Hinterhofer vom Fachbereich Strafrecht und Strafverfahrensrecht der Universität Salzburg.

„Ein Blick in das Mobiltelefon genügt und man weiß alles über einen Menschen, was es zu wissen gibt.“ – Dieser Satz findet sich im „Handysicherstellungs-Erkenntnis“ des Verfassungsgerichtshofes. Mit dieser weitreichenden Entscheidung wurden die StPO-Regelungen über die Sicherstellung wegen Verstoßes gegen die Grundrechte auf Datenschutz und Privatsphäre aufgehoben. Nach einem langwierigen Prozess trat mit 1. Jänner 2025 eine vielschichtige Neuregelung in Kraft.

Inhalt der Vorträge:

  • Darstellung der verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen und der neuen Rechtslage;
  • Bewertung der neuen Rechtslage aus strafprozessrechtlicher, grundrechtlicher und datenschutzrechtlicher Sicht.

Weitere Informationen auf der Webseite der Salzburger Juristische Gesellschaft | Universität Salzburg

Vorträge der Salzburger Juristischen Gesellschaft

AR Theresa Pfeifenberger

Referentin

Universität Salzburg | Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät/ Salzburger Juristische Gesellschaft

Churfürststraße 1 | 5020 Salzburg | Austria

Tel: +43 662 8044-3510

E-Mail an AR Theresa Pfeifenberger

Foto: © Kay Müller