
Univ.-Prof. Dr. habil. Salvatore Loiero
Univ.-Professor für Pastoraltheologie und Homiletik
Sprechstunde nach Absprache
Universitätsplatz 1, A-5020 Salzburg
Tel.: +43(0)662-8044-2752
E-Mail:
-
Biografie
-
Forschungsinteressen, Publikationen und Wissenstransfer
FORSCHUNGSINTERESSEN
– Die Herausforderungen einer Exoduspastoral unter den Vorzeichen zunehmender exterritorialer und ideologieaffiner Radikalismen in Kirche und Gesellschaft (mit entsprechenden Hoffnungs- und Freheitsdiskursen und unter besonderen Berücksichtigung von Johann Baptist Metz).
– Die Herausforderungen einer ambivalenzfähigen Interkultur(-alität), insbesondere vor dem Hintergrund menschlicher Mobilität/Migration und unter den Vorzeichen radikaler Fluidität und Hybridität in Kirche und Gesellschaft – mit entsprechenden restaurativen/reaktionären Resilienzen (unter besonderer Berücksichting von Zygmunt Bauman und Cornel West).
– Die Herausforderungen eines stilbildenden Pragmatismus der christlichen Heilsbotschaft unter säkularen Verhältnissen – unter besonderer Berücksichtigung der Autorität „negativer Kontrasterfahrungen“ (Edward Schillebeeckx op) und des Kontingenzbewusstseins.
– Die Herausforderungen einer missionarischen Ekklesiogenese (unter besonderer Berücksichtigung von Christoph Theobald SJ) unter den Vorzeichen religiöser Vielgestaltigkeit, ästhetisch ermöglichter bzw. vermittelter Transzendenzfähigkeit/Transzendenzqualität (unter besonderer Berücksichtigung von Karl Rahner SJ) .
– Die Herausforderungen von Partizipation in Kirche und Gesellschaft (als Teilnahme- und Teilhabegeschehen) unter besonderer Berücksichtigung verschiedener Exklusionserfahrungen (insbesondere bei jungen Menschen).
– Die Herausforderungen einer kompetenzorientierten Aus- und Weiterbildung von Seelsorgenden – unter Berücksichtigung übergeordneter Qualitätsstandards und deren Sicherung/Weiterentwicklung.
INFORMATIONEN zu PUBLIKATIONSTEN und WISSENSTRANSFER
– PLUS Research
– ORCID -
Funktionen, Mitgliedschaften und Gremienmitarbeit
– Fachbereichsrat Praktische Theologie
– Wissenschaftlicher Beirat DSP Doctorate School PLUS-Gruppe
– Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der vatikanischen Agentur AVEPRO (AGENZIA PER LA VALUTAZIONE E LA PROMOZIONE DELLA QUALITÀ DELLE FACOLTÀ ECCLESIASTICHE) für die Evaluation und Qualitätsförderung kirchlicher Universitäten und Fakultäten. Zusätzliche Aufgabenbereiche: Gutachtertätigkeit
– Arbeitsgruppe „Church’s teachings as reflected in the life and work of Ecclesiastical HEI“
– Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von AKAST e.V.
– Mitglied der Jury „Preis für Qualitätsentwicklung“ des Deutschen Akkreditierungsrates
– Expertentätigkeit für die Deutsche Bischofskonferenz (DBK), Bereich Weltkirche und Migration
– Theologische Kommission, Österreichische Bischofskonferenz
– Mitglied Bildungsforum der Erzdiözese Salzburg – Vertreter der Theologischen Fakultät

Univ.-Ass. Mag.theol. Sebastian Riedel BSc MA
Univ.-Assistent und Dissertant
Sprechstunde nach Absprache
Universitätsplatz 1, A-5020 Salzburg
Tel.: +43(0)662/8044-2527
E-Mail:
-
Biografie
-
Forschungsinteressen, Publikationen und Wissenstransfer
-
Funktionen, Mitgliedschaften und Gremienmitarbeit
– Fachbereichsrat Praktische Theologie

FOI.in Eva Bartosch
Administration
Universitätsplatz 1, 2. Stock, A-5020 Salzburg
Tel.: +43(0)662/8044-2753
E-Mail: