Die wichtigste Info im Überblick

Einschreibung
Studienabteilung
Kapitelgasse 4
A-5020 Salzburg
Wie schreibe ich ein?
Zulassungsvoraussetzungen/-fristen
Unterkunftsleitfaden für internationale Studierende/MitarbeiterInnen (Englisch)
Studienpläne
Soziologie
Bachelorstudium (2025) / Bachelorstudium (2016) / Studienjahr 2024/25
Masterstudium (2016) / Studienjahr 2024/25
Doktoratsstudium (PhD)
Englischsprachige Lehrveranstaltungen
Für weitere Info: STUDIUM & Mehr – Paris Lodron Universität Salzburg
Geographie gemeinsam mit FB Umwelt und Biodiversität & FB Geoinformatik (Z-GIS)
Bachelorstudium / Studienjahr 2024/25
Masterstudium / Studienjahr 2024/25
Englischsprachige Lehrveranstaltungen
Für weitere Info: STUDIUM & Mehr – Paris Lodron Universität Salzburg
Esrtsemester
Info für Ersties
FAQs für Ersties
Die wichtigsten Begriffe zum Studienbeginn
ACHTUNG!
Fragen zu PLUSonline: Bitte wenden Sie sich an
Wie kann ich mich für LVs anmelden?
FAQs zur LV-Anmeldung
Wie kann ich mich mit VPN verbinden?
Bei technischen Fragen zu den Systemen wenden Sie sich bitte an den IT-Service Desk.
Studienvertretung
Die Studienvertretung (STV) bietet Hilfestellungen für neue Studierende in der Orientierungsphase zu Beginn des Semsters, fördert den Austausch unter Studierenden und setzt sich für die Interessen der Studierenden ein. Sie ist auch Ihre erste Anlaufstelle bei Fragen und Problemen rund ums Studium.
Erstsemestrigenberatungen
Während das ÖH Beratungszentrum der allgemeine Anlaufpunkt für die Studierenden der Universität ist, kannst du dich auch direkt bei deiner Studienvertretung melden. Die Studienvertretungen der ÖH Uni Salzburg bieten von September bis Oktober Beratungstermine an – wähle deine Studienvertretung aus und du bekommst einen Überblick über die Zeiten.
Finanzierung
Förderungen und Stipendien
Studienbeihilfe und Familienbeihilfe
Studienbeihilfenbehörde
Erlass des Studienbeitrages (Studienabteilung)
Gleichstellung mit Staatsbürger*innen aus EU-/EWR-Ländern (Studienabteilung)
Anerkennung
Curricularkommission(Cuko)
SoziologieVorsitzender: Dr. Martin Stempfhuber
1. Stellvertreterin: Dr. Dženeta Karabegović
Die Bearbeitung von Anerkennungen erfolgt nach Terminvereinbarung unter:
Bitte besuchen Sie zur Vorbereitung und bevor Sie eine E-Mail schreiben folgende Seite zum Vorgehen bei Anerkennungen (Anrechnungen) von Prüfungsleistungen: https://www.plus.ac.at/rechtsangelegenheiten/anerkennung-von-pruefungen/
Studienabschluss
Prüfungsreferat der KW- und GW-Fakultät
Erzabt-Klotz-Straße 1
5020 Salzburg
Abschlussverfahren
Dein Weg zum Bachelorabschluss (Prüfungsreferat)
Prüfungspass Bachelorstudium (Soziologie)
Prüfungspass Bachelorstudium (Geographie)
Dein Weg zum Masterabschluss (Prüfungsreferat)
Prüfungspass Masterstudium (Soziologie)
Prüfungspass Masterstudium (Geographie)
Termine für kommissionelle Abschlussprüfungen des Masterstudiums Geographie (Geographie)
Muster-Deckblatt Abschlussarbeit
Deutsch / Englisch
Downloadvorlage Bachelorarbeit (STV Soziologie)
Leitfaden für den Druck von Abschlussarbeiten an der PLUS (Print Center)
Siehe auch unsere Themenvorschläge.
Siehe Liste der Prüfungsberechtigten bzw. der Betreuenden von Abschlussarbeiten und Dissertationen 2024/25.
Nach dem Studium
Studienabschlussfeiern (Abt. Kommunikation und Fundraising)
Möglichkeiten nach dem Studium