Kurzbiographie

Marilyn Poon erwarb ihre Bachelor-Abschlüsse an der University of Colorado in Boulder, USA. Ihr Masterstudium in Organisationsstudien schloss sie 2017 an der Universität Innsbruck (UIBK) ab. Von 2018 bis 2022 war sie wissenschaftliche Assistentin im Fachbereich Organisationsstudien am Institut für Organisation und Lernen an der UIBK. Ihre Promotion im Fach Management erhielt sie 2023 mit einer Dissertation mit dem Titel ‚Voices of dissent and the textualizing techniques of platform technologies – The communicative constitution of a social movement‘. Von 2023 bis 2024 war sie als PostDoc-Forscherin/Dozentin im Fachbereich Human Resource Management (HRM) und Arbeitsbeziehungen an der UIBK tätig und lehrte 2024 auch extern am Management Center Innsbruck.
Seit Anfang 2025 ist sie als PostDoc-Forscherin Mitglied der HRM group hier in Salzburg.

 

Forschungsschwerpunkte

Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der digitalen Bedingung und deren Auswirkungen auf organisatorische Phänomene. In ihrer kumulativen Dissertation hat sie die „Communication as Constitutive of Organizing“ (CCO)-Sensibilitäten angewendet, um die Rolle von Social-Media-Plattformen in der Organisation sozialer Bewegungen zu verstehen. Derzeit ist sie Postdoktorandin in dem von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten interdisziplinären Projekt „Wer macht gute Arbeit?“. Durch die Durchführung einer eingebetteten Fallstudie in einer Automobilzulieferkette zielt dieses Projekt darauf ab, die Konstellation der Akteure und deren Interaktion bei der Schaffung guter Arbeit zu verstehen.

 

Lehrschwerpunkte

  • Qualitative Methoden
  • Angewandte Forschungsmethoden
  • Human Resource Management
  • Neue Formen der Organisation
  • Wissenschaftliches Schreiben

 

Ausgewählte Publikationen

  • Poon, Marilyn (2024): Achieving Organizationality Through Authorship Affordances — A Communicative Episode of Telegram Polling from 2019 Hong Kong. In: Social Movement Studies 23/3, pp. 391 – 412.( DOI) ( Web link)
  • Poon, Marilyn; Kohlberger, Martina (2022): Twitter as a leadership actor — A communication as constitutive of organizing perspective on a ‘leaderless’ social movement. In: Leadership 18/5, pp. 656 – 679. ( DOI) ( Web link)
  • Poon, Marilyn; Antonacopoulou, Elena; Cameron, Chloe; Goestl, Sabrina; Kim, Chang; Kuah, Adrian; Kratochvil, Renate; Sharma, Arti (2023): Process and Practice Perspectives: A Morphological Analysis and Reassessment of Impact. In: Academy of Management Proceedings 2023/1, No. 11330.( DOI) ( Web link)

 

Links