bild4

Was wir bieten

Ein Dozent in Begleitung einer Studentin/eines Studenten kommen zu Ihnen in den Unterricht und stellen in einer Schulstunde (50 Minuten) das Studium der Mathematik und die Berufsaussichten als MathematikerIn vor.

20 Min.

FB Graphik
Anhand eines oder mehrerer einfach verständlicher mathematischer Probleme (wie dem Vier-Farben-Satz, der Knotentheorie, der Fraktale oder der Mathematik von Seifenhäuten) werden wir in die Welt der mathematischen Forschung einführen. Ihre Schülerinnen und Schüler werden sehen, dass Mathematik ein spannendes und ausgesprochen lebendiges Fach ist!

15 Min.

FB Graphik
Neben speziellen auf Mathematikerinnen und Mathematiker zugeschnittenen Berufen im akademischen Bereich und dem Banken- und Versicherungssektor gibt es ein breites Spektrum an angestrebten Berufen. Wir geben einen Überblick über die zu erwartenden Berufsaussichten.

10 Min.

FB Graphik
Eine Studentin/ein Student wird erklären, woraus das Leben als Mathematikstudierender besteht und von ihren/seinen eigenen Erfahrungen berichten.

5 Min.

FBM
Sie haben noch die Chance uns Fragen zu stellen – wir haben einige interessante Stories zu erzählen!

Das Team

Wir sind eine Gruppe von engagierten Professoren und Studierenden der Paris Lodron Universität Salzburg, die gern ihre Begeisterung für Mathematik in die Schulen tragen möchten.


Lothar

  • Lothar Banz

    ist Assoziierter Professor für Numerische Mathematik und forscht über Fehler beim Simulieren von physikalischen Phänomenen.


Simon

  • Simon Blatt

    ist Assoziierter Professor für Analysis und forscht im Bereich partielle Differenzialgleichungen und Variationsrechnung.


Daniel

  • Daniel Krenn

    ist Dozent für diskrete Mathematik und forscht im Bereich analytische Kombinatorik.


Volker

  • Volker Ziegler

    ist Assoziierter Professor für Algebra und forscht im Bereich Diophantische Gleichungen.


Andreas

  • Andreas Schröder
    ist Universitätsprofessor für Technische Mathematik und Fachbereichsleiter.
    Er forscht im Bereich Angewandte Mathematik und Computersimulation.

 

Links

Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, sich über das Studium der Mathematik zu informieren, ganz zwanglos in das Studium reinzuschnuppern, oder auch ganz ernsthaft neben der Schule zu studieren.

 

Kontakt / Terminanfrage

Assoziierter Prof. Dr. Simon Blatt
Paris-Lodron-Universität Salzburg
Fachbereich Mathematik
Hellbrunner Straße 34
5020 Salzburg


Phone: (0043) 662 8044-5324

Lösen Sie bitte diesen CAPTCHA, indem Sie die Zeichen vom Bild abschreiben.
Hier finden Sie die Datenschutzinformationen.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Ihre Nachricht konnte leider nicht verarbeitet werden.