Kommunikation & Veranstaltungen

Die Universitätsbibliothek Salzburg ist eine bedeutende Kommunikationsplattform und Eventlocation, die mit der historischen Aula und der modernen Leselounge im UNIPARK Kunst- und Kulturschaffenden aus Stadt und Land Salzburg eine attraktive Bühne bietet. Sie öffnet ihre Türen für Buchpräsentationen, Lesungen, Vorträge, Ausstellungen, Tagungen und Konzerte. 

Mit vielfältigen Angeboten fördert die Bibliothek den Zugang zu Wissen und Informationskompetenz für Studierende, Forschende, Lehrende sowie für Schüler*innen und die breite Öffentlichkeit – als Beitrag zum „Lebenslangen Lernen“. 

Forschungsleistungen der Universität, aber auch Kostbarkeiten der Universitätsbibliothek werden im Sinne von Third Mission der interessierten Öffentlichkeit in Stadt und Land Salzburg sowie der angrenzenden Regionen in abwechslungsreichen Veranstaltungsformaten nähergebracht: 

  • Lange Nacht der Museen, 
  • Lange Nacht der Forschung,
  • Kinder- und SchülerUNI,
  • Wissensstadt Salzburg.


Kommunikationskanäle

Auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen informieren wir über bibliotheksrelevante Themen, Serviceangebote und Veranstaltungen: 

Newsletter (Hier können Sie sich zum Newsletter der Universitätsbibliothek  anmelden – bitte auf der nachfolgenden Seite das Kästchen bei UBS wählen).
Unser Newsletter informiert Studierende, Lehrende, Bedienstete der Universität sowie Interessierte mehrmals jährlich über aktuelle bibliothekarische Entwicklungen, Veranstaltungen, Angebote, Serviceleistungen, Interessantes aus den Medienbeständen und Vorhaben der Universitätsbibliothek.  Abmelden können Sie sich nach Erhalt eines Newsletters, Sie finden den Abmeldelink am Ende des Newsletters nach dem Impessum. Sollten Sie Probleme mit der An- oder Abmeldung haben, senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: 


Veranstaltungsorte

Über ihren bibliothekarischen Kernauftrag hinaus hat sich die Universitätsbibliothek Salzburg auch zu einer Kunst- und Kulturstätte in Salzburg entwickelt.

Ihre historischen und modernen Räumlichkeiten werden als Orte für universitätsinterne und externe Veranstaltungen intensiv genutzt. Die Hauptbibliothek hat sich als Ausstellungsort einen interessanten und gefragten Platz in der lokalen Kunstszene gesichert.

Die Fenster der Hofstallgasse werden regelmäßig zum Wissenspfad, einem rund um die Uhr begehbaren Ausstellungsraum. Themen aus Wissenschaft, Geschichte und Kunst werden in Text und Bild verarbeitet und in unkonventioneller Art und Weise den Betrachtenden nähergebracht.

Veranstaltungsorte

  • Bibliotheksaula,
  • Landkartengalerie,
  • Sala Terrena,
  • Lesetreppe UNIPARK.

 

Ansprechpartner