Standorte und Infrastruktur
Neben der Versorgung mit Literatur stehen ALLEN Benutzer:innen der Universitätsbibliothek Salzburg (Hauptbibliothek und Teilbibliotheken) deren Infrastruktur zur Verfügung.
Infolge der Neugründung der Universität Salzburg 1962 als Altstadtuniversität sind auch die Bibliotheksstandorte in der gesamten Stadt Salzburg verteilt und somit auch aus verschiedenen Stadtbereichen gut erreichbar.
Räumlich bietet die Universitätsbibliothek vielfältige und abwechslungsreiche Lernumgebungen. Historische Räumlichkeiten, modernste Lernbereiche, ruhige und kleine sowie große und anregende Standorte. Klimatisiert, in der Nähe von Mensa und Cafés, in der Innenstadt oder inmitten von Natur mit Blick auf die Festung Hohensalzburg.
Mit wenigen Klicks können Sie sich einen virtuellen Überblick über die Räumlichkeiten der Universität Salzburg verschaffen, die Standorte und Fakultäten in 3-D kennenlernen und erkunden:
die „Virtuellen Rundgänge“ machen dies möglich.
Die Standorte der Universitätsbibliothek Salzburg bieten:
Aussicht, Pausenmöglichkeiten, Umgebungsangebote, Veranstaltungsorte, Study Spaces, Kommunikationszonen für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen, Lernumgebungen wie Einzelkojen, die Skybox, Multifunktionsräume und Gruppenarbeitsräume.
Die Hauptbibliothek und alle Teilbibliotheken sind mit Kopier- und Druckgeräten, Computern, kostenlosen Buchscannern und WLAN ausgestattet.
Unsere Lernumgebungen

Standorte in Natur und Altstadt

Die Bibliothek als Veranstaltungsort
