Technische Infrastruktur

An allen Standorten der Universitätsbibliothek Salzburg (UBS) besteht die Möglichkeit zu drucken, zu kopieren und zu scannen. Bei allen Uniflow-Kopiergeräten der Universität handelt es sich um netzwerkfähige Multifunktionsgeräte, an denen alle drei Funktionen (kostenpflichtig) möglich sind. Zusätzlich finden Sie an vielen Bibliotheksstandorten Buchscanner, an denen das Scannen für alle Benützer:innen kostenlos möglich ist. 

  • Drucken

    Für Lehrende, Studierende und Mitarbeiter:innen  

    Voraussetzung: gültige Servicecard oder gültiger Studierendenausweis (mit aufgeladenem Guthaben). 
    Sie können von allen PC-Arbeitsplätzen einen Uniflow-Druckauftrag senden. Wählen Sie dazu den Drucker \\prn\SecurePrint-mono (für Schwarz-Weiß-Druck) oder \\prn\SecurePrint-color (für Farb-Druck) aus. 
    Sie können von Ihrer universitären Emailadresse einen Druckauftrag schicken (Mobil Print): Hängen Sie dazu das zu druckende Dokument an eine E-Mail an und schicken diese an   
    Sie können von einem USB-Stick Pdf-Dateien direkt an den Uniflow-Geräten drucken. 
    Detaillierte Anleitungen und aktuellen Preise finden Sie im  IT-Infoportal 


    Für Schüler:innen und allgemeine Benutzer:innen 

    Voraussetzung: gültiger Bibliotheksausweis (mit aufgeladenem Guthaben) 
    Sie können von einem USB-Stick Pdf-Dateien direkt an den Uniflow-Geräten drucken. 

    PREISE

    A4-Format:  
    Mono (Schwarzweiß) – 15 Cent 
    Color (Farbe) – 35 Cent 
    Scan – 0,7 Cent 

    A3-Format: 
    Mono (Schwarzweiß) – 25 Cent 
    Color (Farbe) – 65 Cent 
    Scan – 0,7 Cent 

    Bei Duplex Druck wird der Betrag von 0,25 Cent im Nachhinein gutgeschrieben. 
  • Kopieren

    Alle Benutzer:innen können an den Uniflow-Geräten kopieren. 

    Voraussetzung:
    gültige Servicecard bzw. gültiger Studierenden- oder Bibliotheksausweis (mit aufgeladenem Guthaben). 

    An folgenden Standorten ist auch das Kopieren mit Münzen möglich: 
    – Hauptbibliothek 
    – TB Freisaal 
  • Scannen

    UNIFLOW-GERÄTE
    An den Uniflow-Geräten ist es auch möglich, (kostenpflichtig) zu scannen. Dabei können die Scans direkt auf einen USB-Stick gespeichert oder an Ihre Emailadresse verschickt werden – Voraussetzung: gültige Servicecard bzw. gültiger Studierenden- oder Bibliotheksausweis (mit aufgeladenem Guthaben). 

    BUCHSCANNER
    An vielen Standorten stehen Buchscanner zur Verfügung, an denen im Rahmen der urheberrechtlichen Bestimmungen (§§42 ff. Urheberrechtsgesetz) kostenlos digitale Kopien von Printwerken erstellt werden können. 

    Voraussetzung: USB-Stick 

    An folgenden Standorten finden Sie Buchscanner: 

    Hauptbibliothek: 2 Buchscanner Color A2, 1 Buchscanner Color A3 
    Rudolfskai: 2 Buchscanner Color A3 
    Itzling: 1 Buchscanner Color A3 
    – Alte Residenz/Klass. Philologie: 1 Buchscanner Color A3 
    Freisaal: 1 Buchscanner Graustufen A2, 3 Buchscanner Color A3 
    – Toskanatrakt: 1 Buchscanner Color A3 
    – Firmian-Salm-Haus: 1 Buchscanner Color A3 
    – Schloss Rif: 1 Buchscanner Color A3 
    – Unipark: 1 Buchscanner Color A2, 3 Buchscanner Color A3 



    Buchscanner
    Foto: © V. Bull
  • Guthaben aufladen

    Damit Sie die Uniflow-Geräte zum Drucken, Kopieren und Scannen benutzen können, müssen Sie Guthaben auf Ihren Studierendenausweis bzw. auf Ihren Bibliotheksausweis laden. Das können Sie auf unterschiedliche Arten tun: 

    Mit Geldscheinen an einem Moneyloader an folgenden Standorten: 
    Hauptbibliothek (im EG gegenüber dem Aufzug) 
    Rudolfskai (im EG vor der Bibliothek) 
    Unipark (im 2. Stock, Eingang 2.400) 
    Freisaal (im EG neben der Hauspost) 

    Nur für Studierende: Per Sofortüberweisung oder Kreditkarte über Uniload auf: https://uniload.sbg.ac.at 

    Mit Münzen an den Münzkopierern an folgenden Standorten: 
    – Hauptbibliothek 
    – TB Freisaal 

    Moneyloader
    Foto: © U. Brandweiner