University of Salzburg Management Business School (SMBS) – dein Karrierebeschleuniger


Junger Geschäftsmann mit Smartphone vor beschrifteter Bürowand

Egal wo du hingehst, du planst jeden Schritt. Du bist Strateg*in und das mit ganzem Herzen. Kreativität, Zielstrebigkeit, Ehrgeiz, Team-Management und Selbstvermarktung sind für dich elementare Wegbereiter? Dann brauchen wir nicht mehr lange um den heißen Brei reden: Deine Welt ist das Management! Und wenn sie es noch nicht ist, soll sie es vielleicht werden. Hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten dafür bietet dir die University of Salzburg Management Business School.

Mit den berufsbegleitenden Ausbildungsmöglichkeiten der University of Salzburg Business School hast du die ideale Startfläche, um die Wirtschaftswelt im Nu zu erobern. Das klingt zu gut um wahr zu sein? Dann überzeuge dich doch am besten selbst.

Wofür steht die SMBS?

Die University of Salzburg Business School, kurz SMBS, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Paris Lodron Universität Salzburg – und das nun bereits seit 20 Jahren. Konkret bedeutet das für Studierende Synergien aus Wissenschaft und Wirtschaft, die sie in Form erstklassiger Angebote für sich nutzen zu können.

Wer sich für ein Lehrangebot der SMBS interessiert, sucht in der Regel nach einer berufsbegleitenden und vor allem auch internationalen Management-Aus- und Weiterbildung. Dahingehend muss einem jedoch auch klar sein, dass man nicht nur Zeit und Energie in die eigene Zukunft investiert, sondern auch Kosten mit dieser Weiterbildung verbunden sind. Bei den Angeboten der SMBS handelt es sich um postgraduale generalistische Management-Studien, die sich je nach Inhalt, Dauer und Abschluss unterscheiden, was Studienkosten betrifft. Berufsbegleitende Executive MBA-Studien beispielsweise rangieren zwischen 21.000 und 25.000 Euro an der SMBS. Dafür wird den Teilnehmer*innen jedoch auch viel geboten:

Hoher Qualitätsstandard an der SMBS

Bisher haben mehr als 5.000 Absolvent*innen aus Österreich, Deutschland, Italien, Schweden, der Schweiz, China und Russland die Chance genutzt, um sich dank dem breitgefächerten Angebot der SMBS als Führungskräfte, Manager*innen sowie Fachkräfte im Unternehmenssektor zu etablieren. Die SMBS bietet dazu MBAs, Master-Studien, universitäre Kurzstudien und auch Doktoratsstudien an. Dass all diese Ausbildungsabschlüsse einen entsprechend hohen Qualitätsstandard haben, zeigt die internationale Akkreditierung der FIBAA sowie Mitgliedschaften bei der AACSB und AMBA. Die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA), die Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) und die Association of MBAs (AMBA) stehen für international anerkannte Akkreditierungsinstitutionen, welche im wissenschaftlichen Bildungsbereich die Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung für Angebote wie die der SMBS sicherstellen.

Praxis, die Studierende der SMBS auch international sammeln können, gründet auf langjährigen Beziehungen zu Universitäten wie der Lomonosov University in Moskau, der Georgetown University in Washington D.C., der Fudan University in Shanghai, der York University / University of Toronto, der Westminster University in London oder der LIU University Brooklyn in New York.

Shanghai Panorama

Welche Angebote gibt es an der SMBS?

Für welches Angebot du dich entscheidest, hängt damit zusammen, welche beruflichen Ziele du dir gesetzt hast. Okay, zugegeben – etwas spezifischer lässt es sich dann doch formulieren.

Die University of Salzburg Management Business School bietet aktuell folgende Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Masterstudien
  • berufsbegleitende Executive MBA-Studien
  • Kurzstudien
  • Doktoratsstudien

Master

Du arbeitest bereits und willst dich zugleich auf ein Fachgebiet in deiner Branche spezialisieren? Kein Problem. An der SMBS findest du 3 berufsbegleitende Master-Studien in den Bereichen General Management, Internationale Geschäftstätigkeit (Import/Export) sowie für Training – Führung – Coaching:

  • Master in International Business (MIB)
  • Master in Management (MIM)
  • Master in Training and Development (MTD)

Entscheidest du dich für einen solchen Studiengang, erwartet dich nach erfolgreichem Abschluss ein Master-Grad an der Paris Lodron Universität Salzburg.

Die einzelnen Master-Studien dauern 1,5 bzw. 2 Jahre und werden als berufsbegleitende Universitätslehrgänge der Paris Lodron Universität Salzburg geführt.  Wie sich das zeitlich managen lässt? Du studierst berufsbegleitend an Wochenenden (meist Freitag ab 14:00 und Samstag ganztägig). Mit dem  E-Campus ist Lernen zudem überall und jederzeit möglich.

Was du zu den einzelnen Master-Studiengängen wissen musst, erfährst du  hier.

Büromeeting Management

Berufsbegleitende Executive MBA-Studien

Zurzeit kannst du zwischen 10 international anerkannten Executive MBA-Studienprogrammen an der SMBS wählen:

  • Executive MBA General Management Double Degree
  • Global Executive MBA General Management
  • Executive MBA Marketing- und Salesmanagement
  • Executive MBA Human Resource Management
  • Executive MBA Health Care Management
  • Executive MBA Digital Transformation Management
  • Executive MBA General Management
  • Executive MBA Projekt- und Prozessmanagement
  • Executive MBA Public Management
  • Executive MBA Qualitäts- und Risikomanagement

Jedes dieser Studien erstreckt sich über 4 Semester und wird als berufsbegleitender  Universitätslehrgang der Paris Lodron Universität Salzburg geführt.

Vorgesehen sind im MBA-Konzept der SMBS 8 Präsenz Module zu je einer Woche. Diese sind inhaltlich aufeinander abgestimmt und flexibel gestaltet. Weiterführend garantieren die 4 Management Core-Module eine umfassende General Management- und Leadership-Ausbildung, welche entweder zu 4 Wochen-Blöcken à 6 Tagen oder alternativ an 17 Wochenenden absolviert werden können. In den Spezialisierungs-Modulen (4 Wochen-Blockmodule) unterrichten Fach- und Lehrkräftekräfte vertiefend Inhalte, Methoden und Strategien in der jeweils gewählten Fachrichtung. Studierende schließen mit dem Executive MBA an der Paris Lodron Universität Salzburg ab.

Als Zielgruppe spricht die SMBS dabei Führungs- und Schlüsselkräfte an, die sich berufsbegleitend akademisch weiterqualifizieren wollen. Das Prädikat „Executive“ garantiert ein Netzwerk an gleichgesinnten Expert*innen. Nach dem Abschluss darfst du dich zurecht und mit Stolz „Master of Business Administration“ nennen.

Alle relevanten Informationen zu den einzelnen MBAs findest du  hier.

Kurzstudien

Beruf, Privatleben und Zukunftsperspektiven erlauben dir nicht viel zeitlichen Spielraum? Dennoch möchtest du deinen Interessen und Zielen nachgehen? Auch dafür bietet die University of Salzburg Management Business School etwas an – und zwar so genannte Kurzstudien:

  • Digital Transformation
  • Human Resource Management
  • Marketing- & Sales Management
  • Health Care Management
  • Digital Transformation Management (Südtirol) (Studienbeginn: 2021)
  • Projekt- und Prozessmanagement (Studienbeginn: 2022)

Ein Kurzstudium aus einem der Fachdisziplinen schließt du nach 3 bzw. 4 Wochen-Blockmodulen mit einem Abschlusszeugnis der Paris Lodron Universität Salzburg ab.

Der Ablauf sieht praxisnahe Inhalte vor, die durch kompetente Branchenexpert*innen  aus den angebotenen Fachdisziplinen vermittelt werden. Darüber hinaus veranschaulichen Case Studies den Studierenden eine direkte Anwendung in Ihrem unternehmerischen Umfeld. Ein weiterer Benefit der Kurzstudien ist es, dass du zum Zeitpunkt deiner Wahl mit nur 4 Wochen-Blockmodulen auf ein MBA-Studium upgraden kannst.

Weitere Informationen gibt es  hier.

Doktorat-Möglichkeiten an der SMBS

Ein oftmals gewählter Schritt, um sich nicht nur im akademischen, sondern auch im beruflichen Umfeld besser zu positionieren, ist ein abgeschlossenes Doktorat. Die SMBS bietet dir die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Doktoratsstudium bzw. deinen Ph.D. an der University of the Sunshine Coast, Queensland oder an der University of Latvia abzuschließen:

  • Ph.D. Abschluss in International Business Management der USC in administrativer Kooperation mit der SMBS
  • Dr. in Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Universität Lettlands, Riga

Die SMBS administriert und serviciert diese Doktoratsprogramme, daher finden die jeweiligen Forschungsseminare zum größten Teil in Salzburg, teilweise aber auch in Australien oder Lettland statt. Die akademischen Grade Dr. und Ph.D. werden von den staatlichen Universitäten University of the Sunshine Coast oder der University of Latvia verliehen.

Weiterführende Informationen zu den beiden Doktoratsprogrammen sind  hier abrufbar.

War noch was?

So, falls du nun schon Schnappatmung bekommst beim Abwägen all dieser außergewöhnlichen Bildungsangebote, lass dir noch eines gesagt sein (Achtung! Schlaumeier-Alarm): Die SMBS bietet ein umfangreiches Angebot in unterschiedlichen Fachdisziplinen an, die dich praxisnah fordern und deine Kompetenzen nach internationalem Maßstab feilen. Gleichzeitig muss jedoch klar sein, dass auch diese Studiengänge, wie andere der PLUS, entsprechend Engagement, Selbstmanagement und Ausdauer von dir verlangen. Zumal alle Lehrangebote berufsbegleitend sind.

Du willst den Schritt dennoch wagen, oder aber vielleicht gerade deswegen? Das  Team der SMBS bietet ganzjährig unverbindliche Informationsgespräche an, um den richtigen Studienzweig für dich zu finden. Wenn du bereits weißt, was du an der SMBS studieren möchtest, freut sich das Team auf deine Bewerbung. Das Online-Anmeldeformular zu den SMBS-Studienprogrammen findest du  hier (falscher Link). Viel Erfolg!

Übrigens, wenn du dich weitesgehend für Wirtschaft interssierst, könnte dich dieser Artikel ebenfalls begeistern.

Dein commUNIty-Redaktionsteam

Photo-Credits:
Titelbild: Photo by  Andreas Klassen on  Unsplash
Shanghai Skyline: Photo by  zhang kaiyv from  Pexels
Büromeeting: Photo by  Leon on  Unsplash