IDA Lab Salzburg
NEWS
Neu ab WS 2022/23 I Bachelorstudium Artificial Intelligence
Uni Salzburg BLOG | Interwiew mit den beiden Leitern des neuen Studiengangs, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Trutschnig und Univ.-Prof. Dr. Roland Kwitt:
Bachelorstudium Artificial Intelligence: neu ab WS 2022/23
01.06.2022 | Kennenlerntreffen IDA Lab
…der neuen und älteren Projektmitarbeiter:innen im Veranstaltungsraum des Techno-Z.
05. – 07.07.2022 | GI_Forum 2022
Konferenzankündigung | Das Team Space & Mobility nimmt am GI_Forum 2022 teil und veranstaltet eine eigene Session!
GI_ Salzburg22: Designing the Future with Geoinformatics
07.03.2022 | Kickoff
Forschungskooperation mit feratel media technologies AG: MuT (Muster im Tourismus – Wetter, Gästekarten und mehr)
25.02.2022 | Vortrag
Vortrag im Rahmen der „Digital Transformation in Research“ im Ludwig Boltzmann Institute – Digital Health and Prevention mit Wolfgang Trutschnig: „Was bedeutet #Forecasting in Data Science und wie funktioniert es anhand von realen Beispielen?“
25.01.2022 | Pressekonferenz
Neue Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften (DAS) mit LH Haslauer, LR Klambauer, Rektor Lehnert und Dekan Bathke
>> Pressekonferenz >> Homepage Paris Lodron Universität Salzburg
06.12.2021 | TV-Sendung „Digital Salzburg“
Das ORF Landesstudio Salzburg informierte in einer TV-Sendung im Dezember 2021 in Zusammenarbeit mit der ITG Salzburg über das IDA Lab.
>> TV-Sendung © alle Rechte dem ORF vorbehalten, keine weitere Nutzung!
Kooperation
Kooperation | Im November 2021 startete das internationale Projekt DeepREL: Deep Reinforcement Learning for Large and Complex Systems in Kooperation mit der Data Science Research Platform of the University of Malta und dem Team Smart Analytics & Reinforcement Learning ( Simon Hirländer) im Rahmen der Research of Excellence.
25.11.2021 | Kickoff
WISS2025 Forschungsprojekt an der Schnittstelle zwischen Mathematik, Statistik, Medizin und den Neurowissenschaften zur medizinischen Entscheidungsunterstützung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz
AIDA-PATH: AI-based indentification of „long COVID“-related diagnostic pathways
12.10.2021 | Invited Talk
„Forecasting täglicher Verkaufszahlen in Supermärkten: mögliche Methodik, der Einfluss von Promotionen und Kannibalismus-Effekte“ präsentiert von Wolfgang Trutschnig
>> Programm zur 17. Predictive Analyses Konferenz 2021
07.10.2021 | Kickoff
Projekt MuMa II: Mustererkennung Maschinendaten II: Palfinger AG – IDA Lab
Super interesting and productive meeting in the Trainingscenter Kasern (Salzburg, Austria)
© U. Ruprecht 2021
23.09.2021 | PLUS Talk: IDA Lab
Eine sehr gute Möglichkeit für Interessierte das IDA Lab Salzburg im Rahmen des angekündigten PLUS Talks kennenzulernen.
>> weitere Infos >> PLUS Talk zum Nachhören