IDA Lab Salzburg
Ratlos im Dschungel kostspieliger AI-Consultants, die stets neue Tools promoten und verkaufen?
IDA Lab Salzburg – Wissenschaftlicher Qualitätscheck durch Forschung im Bereich AI und Data Science
Das Lab for Intelligent Data Analytics Salzburg (IDA Lab) ist ein Kompetenzzentrum für Grundlagen- und angewandte Forschung, sowie für Wissens- und Technologietransfer in den Bereichen Data Science, Machine Learning, AI und Statistik. Es ist eine Kooperation der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS, Projektleiterin), der Paracelsus Medizinischen Universität ( PMU), der Salzburg Research Forschungsgesellschaft ( SRFG) und der Fachhochschule Salzburg ( FHS).
NEWS
15.05.2023 | Salzburger Wirtschaftsforum – IDA Lab Salzburg nimmt teil
Wir sind mit einem eigenen Stand vertreten und freuen uns auf Ihren Besuch!
PLUS – Salzburger Wirtschftsforum
16.02.2023 | Presseaussendung der Salzburg Innovation
Anlässlich des erfolgreichen Abschlusses des Projektes KFZ: Kundenfokussierte Zukunfttrends (WISS2025, Porsche Holding / Informatik Salzburg); PIs: Wolfgang Trutschnig & Roland Kwitt
Prognosen mithilfe KI: Wann wandern Kund:innen ab? von Maria Kellner
23 – 26.10.2023 | International Data Week 2023 | A Festival of Data in Salzburg
Call for Sessions, Presentations and Posters are now open! IDW 2023 | SciDataCon-IDW Salzburg2023_call | Themes
02.2023 | Pressemeldung „Austria Innovativ“
MaaS-geschneiderte Mobilität: Bitte warten! von Norbert Regitnig-Tillian. Thomas Prinz (Team Space & Mobility) ist Projektleiter des im Artikel besprochenen Projektzes Flughafen 4.0.
Stellenausschreibung: Doktorand*in oder wissenschaftlich*e Mitarbeiter*in, 22 Monate, 20-40 h/w in Kooperation mit RSA FG iSPACE und Flughafen Salzburg (WISS2025-Projekt: Flughafen 4.0)
Projektleitung: Dr. Thomas Prinz, Team Space & Mobility
Friedliche Feiertage und ein gutes neues Jahr! 🎄🎄🎄
12.12.2022 | Pressemeldung „Der Standard“
„Nicht immer liegt es nur an der Bequemlichkeit, dass Menschen nicht aufs Auto verzichten. In Salzburg versucht man nun gezielt gegenzusteuern“ von Norbert Regitnig-Tillian. Thomas Prinz (Team Space & Mobility) ist Projektleiter der beiden – im Artikel besprochenen – Projekte.
>> Warum viele als Öffi-Muffel enden
27.10.2022 I Kommentar
Sehr wertschätzender Kommentar unseres Projektpartners „Porsche Informatik/Porsche Holding“ zum Abschluss der beiden erfolgreichen Projekte „KFZ“ und „FRIDA„
Neu ab WS 2022/23 I Bachelorstudium Artificial Intelligence
>> Infos BACHELORSTUDIUM ARTIFICIAL INTELLIGENCE
>> Bachelorstudium Artificial Intelligence: neu ab WS 2022/23