FAIR & CREATIVE

bringt dich mit Unternehmen zusammen: WiSe 2023/24

F&C Logo

Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie du einmal arbeiten möchtest?
Wie dein Arbeitsplatz beschaffen sein soll? In welchem Arbeitsumfeld du dich wohlfühlst? Welche KollegInnen du um dich haben willst? Welche Tätigkeit dir wirklich Spaß macht? Welche Gestaltungs- und Freiräume du haben willst? Wie du dir deine Arbeitszeit einteilen willst? Und von wo aus du gerne arbeiten willst?

Es gibt ein Schlagwort, das die Antwort auf diese Fragen zusammenfasst: „New Work“
Der Begriff ist 40 Jahre alt und wurde von Frithjof Bergmann unter dem Eindruck der ersten Automatisierungswelle in den USA geprägt. Die kürzeste Definition von „New Work“ ist: „Arbeit, die dich stärkt statt schwächt“. Dafür braucht es ein Umfeld, das deinen Stärken, Interesse und Werte entspricht. Unser Job dabei ist es, dir Menschen und Umfelder vorzustellen, die dir diesen Weg ermöglichen.

Bist du neugierig geworden? Wir helfen dir gerne auf die Sprünge.
Durch Formate, in denen wir dir erfolgreiche Menschen vorstellen, die begriffen haben, dass Erfolg von Unternehmen ZUERST auf Menschen aufbaut. In denen du ArbeitgeberInnen, ihre Anliegen und ihr Arbeitsumfeld an Ort und Stelle kennenlernst:

 WAS BEDEUTET NACHHALTIGKEIT IN ÖSTERREICHS FÜHRENDER PRIVATBRAUEREI – STIEGL
(Stieglbrauerei/Brauwelt, Kendlerstraße 1, 5017 Salzburg), 18.10.2023, 17:00 Uhr
 GEMEINSAM LANDWIRTSCHAFTEN – VEREIN ERDLING
(Gänsbrunnstraße Höhe Nr. 6/linker Hand, 5026 Salzburg-Aigen), 25.10.2023, 16:00 Uhr
 WIE VERÄNDERT „NEW WORK“ UNSER LEBEN? – hotelkit 
(hotelkit, Altes Mühlhaus, Marie-Andeßner-Platz 1, 5020 Salzburg), 15.11.2023, 17:00 Uhr
 WAS BEDEUTET „ARBEITEN IN EINEM KULTURHAUS/-ZENTRUM? – ARGEkultur Salzburg 
(ARGEkultur Salzburg, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5), 17.01.2024, 10:00 Uhr


Eventreihe Fair & Creative WiSe 2023/24

 

 

Eventreihe & Lehrveranstaltung

Begegnung mit Unternehmen und neuen Arbeitswelten – Chancen und Praxis von “New Work“

Du hast die einmalige Chance vier Salzburger Unternehmen zu besuchen und hinter die Kulissen zu blicken. Check dein künftiges Arbeitsfeld persönlich aus und setz dich mit Problemen und Lösungen auseinander. Finde heraus in welchem Bereich du deine Zukunft siehst und entdecke wie vielfältig Unternehmen aufgestellt sind. Du wirst überrascht sein, welche Chancen und Möglichkeiten die Unternehmen für dich parat haben.

Hab ich richtig gehört?: “Als EventReihe und Lehrveranstaltung?”

Ja, du kannst unser Angebot als Lehrveranstaltung wahrnehmen und ECTS sammeln oder du besuchst die Events nach Lust und Laune und holst dir deinen persönlichen Benefit. Die Veranstaltungen dauern jeweils 2,5h – 3h. Dazu kommen bei der LV der Einführungs- und der Reflexionstermin mit je 1,5h (11.10.2023 und 23.01.2024, jeweils 17:00 Uhr).

Hier komst du zur Anmeldung zur Lehrveranstaltung

Anmeldung zu den Events (via EVENTBRITE)

 WAS BEDEUTET NACHHALTIGKEIT IN ÖSTERREICHS FÜHRENDER PRIVATBRAUEREI – STIEGL (Stieglbrauerei/Brauwelt, Kendlerstraße 1, 5017 Salzburg), 18.10.2023, 17:00 Uhr
GEMEINSAM LANDWIRTSCHAFTEN – VEREIN ERDLING
(Gänsbrunnstraße Höhe Nr. 6/linker Hand, 5026 Salzburg-Aigen), 25.10.2023, 16:00 Uhr
 WIE VERÄNDERT „NEW WORK“ UNSER LEBEN? – hotelkit 
(hotelkit, Altes Mühlhaus, Marie-Andeßner-Platz 1, 5020 Salzburg), 15.11.2023, 17:00 Uhr
 WAS BEDEUTET „ARBEITEN IN EINEM KULTURHAUS/-ZENTRUM? – ARGEkultur Salzburg 
(ARGEkultur Salzburg, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5), 17.01.2024, 10:00 Uhr


Startup           consalisUni