• Da Vinci

    Verschlüsselte Wahrheiten?

    Im Rahmen unserer Filmabende war zuletzt „The Da Vinci Code – Sakrileg“ (USA 2006, Regie: Ron Howard) zu sehen, der auf dem gleichnamigen Roman von Dan Brown basiert. Die Handlung folgt dem Symbologen Robert Langdon bei seinem atemlosen Wettlauf gegen die Zeit, im Zuge dessen er Rätsel rund um einen Mord im Louvre und schließlich das Geheimnis des Heiligen Grals entschlüsseln muss. Ikonische Werke wie die „Mona Lisa“ oder der „Vitruvianische Mensch“ von Leonardo da Vinci agieren als Puzzlestücke. Im Zentrum der Diskussion standen Fragen nach Wahrheit und Fiktion sowie der Verbindung von Kunst, Literatur und Okkultem, die den Film mit Blick auf die Debatte um Fake News und Verschwörungstheorien auch nach 20 Jahren noch aktuell erscheinen lassen.

    Ein letzter Abend im Wintersemester 24/25 steht noch aus – ein krönender Abschluss mit „Marie Antoinette“ (USA 2006, Regie: Sofia Coppola), der einen ganz eigenen frischen, mit Popmusik unterlegten Blick auf den Niedergang des Ancien Régime gewährt.

    Fotos: Malia Hermes

  • Da Vinci
  • Da Vinci
  • Da Vinci
  • Da Vinci
  • Da Vinci
  • Da Vinci
  • Da Vinci
  • Da Vinci