• Paderborn
    Plakat zur Ankündigung des Gastvortrags mit einem Foto von Anthony Monday.
    Ende Jänner war Eva Wiegert zu Gast im Seminar „Ungleichheit in Unternehmen, Kultur und Gesellschaft: Partizipation, Ressentiments, Karrieren“ von Claudia Öhlschläger und Martin Schneider und ergänzte das interdisziplinär angelegte Seminar um einen Blick auf globale Ungleichheiten und der Frage, wie sich diese in der Kunst manifestieren.
    Bei Nacht sind alle Katzen grau? Entgegen dem deutschen Sprichwort, das im übertragenen Sinn von einer Gleichheit der Menschen bei Nacht ausgeht, gab Eva Wiegert einen Einblick in Ungleichheiten, die besonders bei Nacht sichtbar werden. Mit dem Fokus auf Fotografien, die bei Nacht in Lagos entstanden sind, ging sie in ihrem Vortrag auf die Ungleichheit in der Wahrnehmung (nächtlicher) afrikanischer Großstädte, der Ungleichheit in der fotografischen Praxis und der kritischen Auseinandersetzung mit Ungleichheiten in den Bildinhalten ein. Der anschließende Austausch hat abermals gezeigt, wie produktiv und aufschlussreich Interdisziplinarität sein kann. Ein herzliches Dankeschön nach Paderborn für den schönen Aufenthalt!

    Fotos: Eva Wiegert
    Foto in der Ankündigung: Anthony Monday
  • Paderborn
  • Paderborn
    Eva Wiegert nutzte die Gelegenheit, um im „Silo“ der Universität Paderborn die aktuell ausgestellten Arbeiten der Fächer Kunst und Textil anzuschauen.
  • Paderborn
    Natürlich durfte auch ein Besuch im Dom mit dem berühmten Drei-Hasen-Fenster nicht fehlen.