• Nur Pyramide

    Exkursionstagebuch
    Paris im 19. Jahrhundert

    Tag 1 – lockerer Einstieg

    Nachdem (fast) alle wohlbehalten in Paris angekommen waren, traf ich mich mit den anderen Reisenden am Nachmittag an der Glaspyramide des Louvre. Dort hörten wir Ausführliches zu dessen Bau- und Sammlungsgeschichte, die sich als Kontinuität oder als eine Folge historisch und politisch motivierter Brüche erzählen lässt. Als wichtige Einschnitte identifizierten wir die Umwandlung von einer königlichen in eine öffentliche Sammlung 1793 und die 1848 getroffene Entscheidung, die Kunst des 19. Jahrhunderts andernorts zu präsentieren – weshalb wir von einem Besuch im Louvre Abstand nahmen. Danach klang der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen im Chouchou aus. Für Dienstag steht ein strafferes Programm in Aussicht!
     
    Text: Matthias Weiß
    Fotos: Leona Remler, Matthias Weiß
  • Referatgruppe
  • Tisch mit Leona
  • Tisch mit mir
  • Brunnen