• Teppich_1
    Alles noch friedlich: die Fauna vor dem Sündenfall

    Eden aus Fäden

    Tapisserie-Ausstellung „Paradise Lost“ im DomQuartier eröffnet

    Am Vormittag des 6.03. wurde im DomQuartier die Ausstellung „ Paradise Lost“ eröffnet. Zu sehen sind sechs monumentale Bildwirkereien aus Brüssel, die im 17. Jahrhundert für die Ausstattung des Salzburger Doms gefertigt wurden. Aus der Abteilung Kunstgeschichte waren Ingonda Hannesschläger, Leona Remler und Matthias Weiß dabei – und Berit Wessoleck, die im Rahmen eines Praktikums an der Restaurierung der wertvollen Stücke beteiligt war. Gezeigt werden diese im Nordoratorium des Doms noch bis in den Herbst, genauer bis 13.10.2025. Ein Besuch lohnt sich, nicht nur für Textilinteressierte.

    Fotos: Nicolas Sturm, Matthias Weiß
  • Teppich_2
    Biss in die Brille: Matthias Weiß, Leona Remler und Berit Wessoleck vor „Gott entlässt Adam ins Paradies“
  • Teppich_3_
    Sündenfall nach dem Sündenfall: der von Kain erschlagene Abel
  • Teppich_4
    Gruppenbild mit Vogelstrauß: Ingonda Hannesschläger, Leona Remler, Berit Wessoleck und Matthias Weiß vor der „Erschaffung Evas …“
  • Teppich_5_
    Ungeklärt: Das emblematische oder heraldische Motiv in der Bordüre liefert ‚Stoff‘ für eine Masterarbeit.