News

Gruppenfoto Doktoratskolleg

(Ohne) Ende. Rückblick, Ausblick, Brunch zum Abschluss des Doktoratskollegs

Im Juli 2023 ging der bereits dritte Zyklus des interuniversitären Doktoratskollegs „Die Künste und ihre öffentliche Wirkung: Dynamiken des Wandels“ (2019-2023) zu Ende. Aus diesem Anlass fand am 27. September 2023 in den Räumlichkeiten von Wissenschaft und Kunst die Veranstaltung „(Ohne) Ende“ statt, die einen Rückblick auf die letzten vier Jahre, Einblicke in die einzelnen Dissertationsprojekte und einen Ausblick auf das kommende Doktoratskolleg gab.

Veröffentlicht am 28 September 2023
Konferenz 2023 | Christentum an der Seidenstraße

Christentum an der Seidenstraße

21. bis 27. September 2023 | Präsenz: Eine hochkarätige Wissenschaftstagung des Zentrums zur Erforschung des Christlichen Ostens (ZECO) der PLUS findet in Kooperation mit dem International Institute of Central Asian Studies (IICAS) des UNESCO Silk Road Programms in Samarkand (Usbekistan) in Usbekistan statt. In einer einzigartigen interdisziplinären Zusammenschau von Theologie, Religions- und Geschichtswissenschaften, Archäologie, Philologie, Handschriftenkunde und Epigraphik werden neueste Forschungsergebnisse zur „Kirche des Ostens“ ausgetauscht.

Veröffentlicht am 26 September 2023
Pharmacy Museum Winkler, Innsbruck. Foto: Romana Sammern

Evening lecture: Doctoring Beauty

26 September 2023 | in presence: The itinerant symposium traces the aesthetic praxeology of European beauty cultures from antiquity to the Middle Ages to the Early Modern period between medicine, pharmacology, and the arts. On the 26th of September, a Collective Evening Lecture on the topic „Doctoring Beauty. Beauty and Medicine in the Middle Ages and Early Modern Europe“ will take place at UNIPARK Nonntal.

Veröffentlicht am 25 September 2023