
Van der Bellen: „Klimaschutz und Naturschutz zwei Seiten derselben Medaille“
Bundespräsident Alexander Van der Bellen traf Expert:innen des Österreichischen Biodiversitätsrats zum Austausch in der Präsidentschaftskanzlei. Der Biodiversitätsrat besteht aus 26 Mitgliedern aus allen neun Bundesländern. Dabei handelt es sich um Forschende unterschiedlicher Disziplinen sowie Expertinnen und Experten unter anderem aus den Bereichen Biodiversität, Landschaftsgestaltung und Naturschutz, darunter auch PLUS-Professor Andreas Tribsch.

Schnuppertag für Schulklassen am Fachbereich Umwelt und Biodiversität – neue Termine!
Für die richtige Studien- und Berufswahl braucht es Orientierung. Der Fachbereich Umwelt und Biodiversität der PLUS öffnet deshalb regelmäßig seine Türen für Schulklassen und lädt herzlich dazu ein, im Rahmen von Schnuppertagen am 7., 11., 19. Dezember 2023 sowie am 17. Jänner und 1. Februar 2024 für einen Vormittag an die Natur- und Lebenswissenschaftliche Fakultät in FREISAAL zu kommen!

PLUS: Bayerischer Naturschutzpreis 2023 geht an den Flechtenforscher Roman Türk
Der Bayerische Naturschutzpreis, die höchste Auszeichnung des BUND Naturschutz in Bayern, des ältesten und größten Naturschutzverbandes des Freistaats, wird im Jahr 2023 an den emeritierten Universitätsprofessor Roman Türk verliehen.