News

Gastvortrag: „Wie entsteht ein Lateinbuch?“

Dr. Wolfram Kautzky

Donnerstag, 8. Mai 2025 | 17.00 Uhr c.t. | Präsenz | FB Altertumswissenschaften | E.33 | Residenzplatz 1 | 5020 Salzburg | EINLADUNG

Abstract: Anhand des neuen Latein-Unterstufen-Lehrplans wird besprochen, wie die Vorgabenfür die Erstellung eines Lehrbuchs für die 3. und 4. Klasse AHS (Langlatein) umgesetzt werden können. Am Beispiel des Lehrbuchs Medias In Res 3-4 NEU werden anhand konkreter Beispiele (zeitliche Vorgaben, Inhalt, Layout, Approbation, Zusatzprodukte, P.R. etc.) die Herausforderungenfür das Autorenteam bei der praktischen Umsetzung deutlich gemacht.

Foto: © Kay Müller | Universität Salzburg

FB Altertumswissenschaften | Residenzplatz 1

Philipp Lindmayr

Paris Lodron Universität Salzburg | School of Education

Erzabt-Klotz-Straße 1

Tel: 066280447300

E-Mail an Philipp Lindmayr