News

Kolloquium im Mai

Verbleibsperspektiven internationaler Studierender nach Studienabschluss. Ausgewählte Ergebnisse zu individuellen, institutionellen und strukturellen Bedingungen in einem Mehrebenenansatz

16. Mai 2024 | 17:00  bis 18:30 Uhr | HS 387 +  online | Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät | Rudolfskai 42 | Salzburg
Vortragender: Knut Petzold, Gastprofessor, FB Soziologie und Sozialgeographie, PLUS 

Westliche Industrienationen sehen sich zunehmend mit den Megatrends des demographischen und technologischen Wandels konfrontiert. Internationale Studierende können dazu beitragen, die damit verbundenen Herausforderungen für Wirtschaft und Wohlfahrtsstaat zu bewältigen. Um sie als akademische Fachkräfte für die wissensbasierte Gesellschaft zu gewinnen, müssen jedoch die Bedingungen bekannt sein, unter denen sie langfristig im Land bleiben. Im Vortrag werden ausgewählte Ergebnisse aus laufenden Projekten zu den Verbleibsbedingungen internationaler Studierender in Deutschland vorgestellt, wobei individuelle Perspektiven, institutionelle Rahmenbedingungen und Kontexteffekte auf Grundlage verschiedener Datenquellen und Forschungsdesigns betrachtet werden. Die Ergebnisse werden abschließend mit einem Ausblick zur Situation in Österreich diskutiert.

kolloquium_2024-05-16