News

: Oberst Friedrich KOVAR (Bundesministerium für Inneres, Abteilung II/BPD/3 - Ressourcensteuerung), Dr. Robert Krammer (ÖIM), Oberst Rupert GRUBER, BA MA MEd (Leiter des Bildungszentrums der Sicherheitsakademie Steiermark) v.l.n.r

Frische Perspektiven, branchenspezifisches Fachwissen und aktuelle Praxiserfahrungen für die Bundespolizei

„Menschenrechtstrainings für Polizeibedienstete tragen dazu bei, die Rechte und Würde jedes Einzelnen zu respektieren und zu schützen. Eine solche Ausbildung hilft, Diskriminierung zu verhindern, das Vertrauen der Gemeinschaft zu stärken und die Beziehungen zwischen der Polizei und der Öffentlichkeit zu verbessern.“ (Oberst Rupert GRUBER, BA MA MEd, Leiter des Bildungszentrums der Sicherheitsakademie Steiermark)

Veröffentlicht am 02 April 2024
0001

Kärntens frühe Ostern

Auszüge aus „Die Kärntner Landsmannschaft. Beiträge zu Volkskunde, Geschichte, Gesellschaft und Naturkunde“ / Frank Walz

Die meisten Kärntner feiern Ostern bereits am Nachmittag des Karsamstags. Dabei beginnt das höchste Fest der Kirche offiziell erst mit der Feier der Auferstehung in der Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag. Warum in Kärnten das verfrühte Zelebrieren Tradition hat und was das mit der hiesigen Identität zu tun hat, erläutert Professor und Diakon Franz Walz im Interview.

Veröffentlicht am 02 April 2024
Bild des Buchcovers Medizinische Selbstbestimmung in Alten- und Pflegeheimen

Neuerscheinung: Medizinische Selbstbestimmung in Alten- und Pflegeheimen

Die Publikation von Verena-Maria Niedrist beleuchtet das Recht auf Selbstbestimmung im Zusammenhang mit medizinischen Behandlungen in den Institutionen der Alten- und Pflegeheime.

Veröffentlicht am 25 April 2023