News

Universität Salzburg Fachbereich Bibelwissenschaft und Kirchengeschichte Foto: Andreas Kolarik/Leo 29.04.2013 Prof. Dr. Aho Shemunkasho

Syrisches Christentum kämpft um sein Überleben

Auszüge aus dem Pressespiegel / Aho Shemunkasho:

Salzburg/Würzburg, 18.03.2024 (KAP) „Wenn das syrische Christentum nicht in der Diaspora überlebt, wird es gar nicht überleben“: Diese Einschätzung hat der Salzburger syrisch-orthodoxe Theologe Prof. Aho Shemunkasho im Interview mit der Wochenzeitung „Die Tagespost“ vertreten. Die Mehrheit der syrischen Christen lebe längst in der Diaspora. Der Orient – ihre ursprüngliche Heimat – habe nur noch eine symbolische Rolle. Die wenigen Christen im Turabdin in der Südosttürkei oder in der Ninive-Ebene im Nordirak „werden unsere Tradition und Liturgie alleine nicht retten“.

Veröffentlicht am 26 März 2024
Barbara DENICOLÒ

Startschuss für das Projekt SiCPAS von Barbara Denicolò

In dem neuen, von der PLUS geförderten Projekt beschäftigt sich Dr.in Barbara Denicolò mit dem Hof des Landesfürsten Sigmund von Habsburg-Tirol aus einer akteurszentrierten Perspektive, wobei Fragen der Materialität, des Raumes und Praktiken miteinander kombiniert werden. Technisch werden dabei auch Methoden der automatisierten Informationsextraktion aus spätmittelalterlichen Quellen erprobt.

Veröffentlicht am 25 März 2024
Bild Fachdidaktik Tagung 2024 Newsseite

Landesolympiade 2024 für Latein und Griechisch am Fachbereich Altertumswissenschaften

Wie bereits in den vergangenen Jahren fand auch heuer die Latein- und Griechischolympiade in den Räumen des Fachbereichs Altertumswissenschaften statt. Am 27. Februar 2024 traten Schüler:innen aus dem gesamten Bundesland Salzburg zu einem Übersetzungswettbewerb an, der dieses Mal ganz im Zeichen der „Heldenreise“ stand.

Veröffentlicht am 22 März 2024