News

Tagung Dekolonialisierung

Tagung: Dekolonialisierung – geschichtsdidaktische Perspektiven

1. und 2. Februar 2024 | Präsenz: Die Tagung „Dekolonialisierung – geschichtsdidaktische Perspektiven“, die von den Professoren für Geschichtsdidaktik der Universität Münster (Holger Thünemann), der Universität Graz (Christian Heuer) und der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) (Christoph Kühberger) geleitet wird, findet am Fachbereich Geschichte der PLUS statt und beschäftigt sich mit der Herausforderung der Dekolonialisierung im geschichtsdidaktischen Kontext.

Veröffentlicht am 28 Januar 2024
Christophe Boltanski

ABGESAGT: Lesung mit Christophe Boltanski

ABGESAGT: 30. Jänner 2024 | Präsenz: Die Lesung mit Christophe Boltanski musste leider abgesagt werden, da der Autor wegen des Bahnstreiks in Deutschland nicht anreisen kann. Wir bitte um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 25 Januar 2024

Praktikum FS1

Praktikum FS1Ab März gibt es wieder die Möglichkeit bei FS1 ein semesterbegleitendes Praktikum in der Medienproduktion zu absolvieren, das auch als Uni-Pflichtpraktikum angerechnet werden kann. Dabei lernen die Studierenden vor und hinter der Kamera wie Fernsehen funktioniert, begleiten Produktionen, gestalten eigene redaktionelle Beiträge und bekommen ein breites Angebot an interner Aus- und Fortbildung im Fernsehbereich. Am 19. Februar um 17:00 gibt es dazu einen Info-Abend, bei dem alle Fragen rund ums Praktikum beantwortet werden (Anmeldung erforderlich). 

Veröffentlicht am 24 Januar 2024