News

Welttag des Buches

23. April 2022 – Welttag des Buches und des Urheberrechtes

Im November 1995 erklärte die UNESCO auf Antrag des spanischen Staates den 23. April zum Welttag des Buches und des Urheberrechts, um damit das Interesse am Buch und am Lesen zu fördern. Ziel ist es sicher zu stellen, dass Bücher für jede*n und überall zugänglich sind.

Veröffentlicht am 20 April 2022
Heinz Faßmann, 2021

Salzburger Vorlesung: Die Zukunft der Wissenschaft: Zwischen Autonomie und gesellschaftlichem Auftrag

5. Mai 2022 | Präsenz: Salzburger Vorlesung mit HEINZ FAßMANN, designierter Präsident der Akademie der Wissenschaften | RENÉE SCHRÖDER, Biochemikerin | ELISABETH GUTJAHR, Rektorin der Universität Mozarteum Salzburg | WOLFGANG SPERL, Rektor der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität | HEINRICH SCHMIDINGER, Philosoph und Theologe und HENDRIK LEHNERT, Rektor der Paris Lodron Universität Salzburg.

Veröffentlicht am 20 April 2022
Unipark Nonntal

KULTURWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT

Mit Beginn des Jubiläumsjahres 2022 trat an der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) eine umfassende Strukturreform im Wissenschaftsbereich in Kraft. Die PLUS besteht nunmehr aus sechs Fakultäten. Im Mittelpunkt der Kulturwissenschaftlichen Fakultät steht – wie der Name schon sagt –  die Erforschung von Kultur.

Veröffentlicht am 20 April 2022