Studienangebot Masterstudium Sprache-Wirtschaft-Kultur (Version 2022)

Jetzt anmelden!

Was lerne ich? Das interdisziplinäre Masterstudium Sprache – Wirtschaft – Kultur (SWK) vermittelt den Studierenden vertiefte Verbundkompetenzen in den Kulturwissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre. Es bietet eine forschungsbasierte Ausbildung, die wirtschaftswissenschaftliche Expertise mit inter- und transkulturellen Kompetenzen verbindet, um ein erfolgreiches Agieren in unterschiedlichen sprachlichen, kulturellen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen in einem internationalen Kontext auf kritische und verantwortungsvolle Weise und auf einem hohen, wissenschaftlich fundierten Reflexionsniveau zu ermöglichen.

Jetzt anmelden!

Die genauen Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Studienvoraussetzungen findest du im Curriculum:

am 26. und 27. September 2024 an der Universität Salzburg

Call for Papers zur ÖGSD-Tagung 2024

Wir laden Sie herzlich ein, einen Beitrag zur ÖGSD-Jahrestagung einzureichen. Mit ‚Partizipation‘, ‚Mehrsprachigkeit‘ und ‚Digitalisierung‘ liegt der Tagungsfokus auf drei zentralen Themenfeldern des aktuellen Sprachenunterrichts, die neue Herausforderungen und Chancen für zukunftsfähiges Sprachenlernen bergen.

Call for Papers zur ÖGSD-Tagung 2024

 

Workshop zur Mehrsprachigkeit

Französisch und Italienisch multilingual

Die Klassen 4e und 5e haben im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Fachbereich Romanistik der Universität Salzburg und dem Akademischen Gymnasium an einem kostenlosen Workshop zur Mehrsprachigkeit teilgenommen, der an unserer Schule stattgefunden hat.

Französisch und Italienisch multilingual lernen

Studium im Ausland I Erasmus+

Auslandssemester Oviedo

Die eigenen Sprachkenntnisse verbessern, soziale Kontakte knüpfen, den Wissenshorizont erweitern. Lese hier über die Erfahrungen von ehemaligen Teilnehmern, die bereits ein Erasmus+ Auslandspraktikum absolviert haben.

Auslandssemester Oviedo