Führungen

Allgemeine Bibliotheksführung für Studierende

Am Beginn jedes Semesters finden allgemeine Bibliotheksführungen statt. Dabei führen wir Sie durch die Räumlichkeiten, zeigen Ihnen, wo Sie welche Bestände finden und erklären die Nutzungsbedingungen der Bibliothek. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Dauer: ca 30 min.

TB Unipark (Teffpunkt: Infopoint)

      • Wintersemester: Termin wird am Beginn des Semesters bekanntgegeben
      • Sommersemester: Termin wird am Beginn des Semesters bekanntgegeben

Hauptbibliothek (Treffpunkt: Haupteingang)

      • Wintersemester: Termin wird am Beginn des Semesters bekanntgegeben
      • Sommersemester: Termin wird am Beginn des Semesters bekanntgegeben

Bibliotheksführung für Schulklassen – HAUPTBIBLIOTHEK

Für Schulklassen bieten wir Führungen an, welche die Bibliothek sowohl als historisch gewachsene Institution wie auch als modernen und offenen Ort der Wissensaneignung vorstellt. Neben einem Überblick über die Geschichte der Universität erhalten die Teilnehmer:innen einen Einblick in die Kulturgeschichte des Buches „am Objekt“. Eine Einführung in Bibliotheksbenutzung und Recherche so wie ein Rundgang durch die Räumlichkeiten sind ebenso vorgesehen.

Dauer: 60-90 min.

Kontakt:

Hinweis: Eine Kombination der Führung an der Hauptbibliothek und einer Teilbibliothek ist nur nach genauer Absprache sinnvoll, da die Einführung in die Bibliotheksbenützung an allen Standorten dieselben Informationen beinhaltet.


Bibliotheksführung für Schulklassen – TEILBIBLIOTHEKEN

Führungen für Schulklassen können auch an den Teilbibliotheken abgehalten werden. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn es für die Klasse wichtig ist, die Bestände spezifischer Fachbereiche kennenzulernen. Die Schüler:innen bekommen einen Rundgang durch die jeweilige Teilbibliothek und erhalten eine Einführung in Bibliotheksbenützung.

Dauer: 30 min.

Kontakt:

Hinweis: Eine Kombination der Führung an der Hauptbibliothek und einer Teilbibliothek ist nur nach genauer Absprache sinnvoll, da die Einführung in die Bibliotheksbenützung an allen Standorten dieselben Informationen beinhaltet.


Historische Führung

Für außeruniversitäre Gruppen, die weniger an der Benutzung als vielmehr an der Geschichte der Bibliothek und ihrer Bestände interessiert sind, bieten wir eine historische Führung an der Hauptbibliothek an. Interessierte erhalten dabei einen Einblick in die Geschichte der Universität und besuchen die Bibliotheksaula mit ihrem beeindruckenden historischen (und vielfach fürsterzbischöflichen) Buchbestand. Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich!

Dauer: ca. 60 min.

Kontakt:


Führung Landkartengalerie

Der zwischen 1605 und 1611 erbaute, sogenannte „Toskanatrakt“ der ehemals fürsterzbischöflichen Residenz beherbergt eine Teilbibliothek der UBS. Wo heute angehende Jurist:innen über Kodizes und Gesetzeskommentaren brüten, wurde bei Umbauten 1986 ein Teil der ursprünglichen Ausstattung freigelegt und restauriert: die „Landkartengalerie“. Wir führen gerne Gruppen durch dieses Beispiel fürsterzbischöflichen Prunks – eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich!

Dauer: nach Vereinbarung

Kontakt:

Landkartengalerie Toskanatrakt
Foto: © Magdalena Lepka