
29. September 2023 | Präsenz: Die ERN findet zum Motto „exploResearch“ auch in der Science City Itzling an der PLUS statt. Die ERN wird jedes Jahr in vielen europäischen Städten veranstaltet mit dem Ziel „Groß und Klein spannende Einblicke in verschiedenste Bereiche der Forschung und Wissenschaft zu eröffnen“.

Im Juli 2023 ging der bereits dritte Zyklus des interuniversitären Doktoratskollegs „Die Künste und ihre öffentliche Wirkung: Dynamiken des Wandels“ (2019-2023) zu Ende. Aus diesem Anlass fand am 27. September 2023 in den Räumlichkeiten von Wissenschaft und Kunst die Veranstaltung „(Ohne) Ende“ statt, die einen Rückblick auf die letzten vier Jahre, Einblicke in die einzelnen Dissertationsprojekte und einen Ausblick auf das kommende Doktoratskolleg gab.

Am 01. September 2023 hat das EU-Projekt „Promotion de l’éducation plurilingue – Partage de pratiques, formation et information (PEP)“ begonnen, das der Theorie und Praxis sowie der Förderung der mehrsprachigen Bildung in Europa gewidmet ist. Das Sprachenzentrum der PLUS übernimmt die Ko-Koordination des dreijährigen Projekts, das mit insgesamt 400.000 Euro gefördert wird.