
28. April 2025 | Präsenz: Univ.-Prof. Sabine Coelsch-Foisner (Universität Salzburg) im Gespräch mit der Regisseurin Susi Weber, Tabea Baumann (Bühnenfassung) und dem Osteuropa-Historiker Univ.-Prof. Dr. Christoph Augustynowicz (Universität Wien) anlässlich der Produktion Dracula im Schauspielhaus Salzburg

Das Sparkling Science 2.0 Forschungsprojekt u3green vom Fachbereich Geoinformatik der Universität Salzburg untersucht mittels eines partizipativen Ansatzes, wie Kinder und Jugendliche Grünflächen im städtischen Raum nutzen und bewerten. Auch in diesem Jahr fand im Rahmen des Projekts wieder das u3Green-Osterpraktikum am Hintersee beim nahegelegenen Nationalpark Berchtesgaden statt.

5. Mai 2025 | Präsenz: Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf zirkulären Ansätzen, die den Lebenszyklus von Baumaterialien und kreislauffähigen Baukonzepten sowie deren gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen einbeziehen. Fachleute aus Praxis und Forschung präsentieren innovative Materialien und Bauverfahren, die den Rohstoffverbrauch senken und die Wiederverwendbarkeit fördern.