ÖH Vorsitzteam Gruppenfoto

Neuer ÖH-Vorsitz

Neuer ÖH-Vorsitz 

Am Dienstag, 24. Juni hat die konstituierende Sitzung der neuen ÖH-Universitätsvertretung an der Universität Salzburg stattgefunden. Dabei wurde ein neues Vorsitzteam gewählt. Mehr IN DEN NEWS

Stanford University von oben

Ausschreibung: Stanford Chair

Ausschreibung: Stanford Chair 

Kürzlich ist die aktuelle Ausschreibung für den Stanford University – Distinguished Visiting Austrian Chair (Stanford Chair) veröffentlicht worden. Einreichungen sind bis 12. August möglich. Alle Infos IN DEN NEWS

Frau mit Einkaufssnetz

KultNetz

KultNetz 

Auch das Career Center der Universität Salzburg ist bei der Kulturmesse & Kulturbörse KultNetz von 26. bis 27. Juni im Probehaus in Gnigl in der Gewerbehofstraße 7 vertreten. Vorbeischauen lohnt sich! Mehr IN DEN NEWS

Unipark Außenansicht

Zukunft Lehrer*in

Zukunft Lehrer*in 

Am 1. Oktober 2026 tritt das neue Curriculum für Lehramtsstudierende in Kraft. Dazu veranstalten das Servicezentrum Pädagog*innenbildung und die STV Lehramt am Donnerstag, 3. Juli, von 13:30 – 15:30 Uhr eine Infoveranstaltung im HS E.001 Thomas Bernhard (Unipark Nonntal). Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen! Infos zum Lehramtsstudium gibt es AUF DER WEBSITE

Studierende sitzen gemeinsam am Tisch

Die Universität Salzburg...

Die Universität Salzburg... 

…ist vielfältig. Zu unserer Universitätsgemeinschaft gehören Menschen mit diversen Hintergründen. Die Vielfalt an unserer Universität zeigen wir auch in unserer Sprache. Sie ist Ausdruck des gegenseitigen Respekts und ein Spiegel unserer Diversität. Mehr Claims IN DEN NEWS

Mittwoch25.06.25
Digitale Weisheit: Bruder Davids KI-Bot an der Uni Salzburg Der Benediktinermönch David Steindl-Rast stellt gemeinsam mit dem Entwickler-Team an der Uni Salzburg den Bruder David KI-Bot vor, der sein Lebenswerk repräsentiert. Bruder David ist ein weltweit anerkannter spiritueller Lehrer, der für seine interreligiösen Dialoge und internationale Dankbarkeits-Netzwerke bekannt ist. Mit dieser KI-Bot App wird sein Vermächtnis auf neue Weise erlebbar gemacht.Bibliotheksaula17:00 Uhr
Donnerstag26.06.25
Konzert Uniorchester Salzburg Programm: Richard Wagner (1813-1883) Siegfried-Idyll WWV 103 Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Arien Louise Farrenc (1804-1875) 2. Sinfonie D-Dur op. 35 Sopranistin: Claire Austin Leitung: Silvia Spinnato Eintritt frei – Spenden erbetenGrosse Aula Universität Salzburg19:30 Uhr
Donnerstag26.06.25
Summer School 2025 FB Erziehungswissenschaft 2.20814:00 Uhr
Marie-Andeßner-Verleihung 2025_Gruppenfoto

Am 3. Juni 2025 fand in feierlichem Rahmen in der Bibliotheksaula der Universität Salzburg die diesjährige Verleihung der „Marie Andeßner Preise und Stipendien“ statt. Seit 2004 vergibt die Universität diese Auszeichnungen an junge Wissenschafterinnen, die durch hervorragende Leistungen in den MINT-Fächern sowie mit vielversprechenden Dissertationsprojekten hervorstechen.

Kinder der Volksschule Altenmarkt 2025 an der RWW-Fakultät

Kürzlich besuchten 53 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Volksschule Altenmarkt im Pongau die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Salzburg.

Webinar "Plurilingual education matters" | Projekt PEP

2. Juli 2025 | online: Im Rahmen des Projekts PEP, das Mehrsprachigkeit im Unterricht erforscht, lädt das Sprachenzentrum zu einer Online-Veranstaltung ein. Die Präsentationen werden in englischer Sprache mit französischen Untertiteln gehalten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.