Osterhase | Ostereier

Frohe Ostern...

Frohe Ostern...

…und erholsame Ferien wünscht Ihnen die Universität Salzburg!

Studentinnen am Laptop

Jetzt für CIVIS BIPS anmelden!

Jetzt für CIVIS BIPS anmelden! 

Wer regulär an der Universität Salzburg studiert und Online-Lernen mit einem kurzen Auslandsaufenthalt verbinden möchte, für den sind BIPs genau das Richtige! Die CIVIS Alliance bietet für das kommende Wintersemester rund 15 BIPs an, die von renommierten Universitäten in ganz Europa veranstaltet werden. Mehr dazu IN DEN NEWS

Studierende | Bibliothek Rudolfskai

Lernräume an der Universität

Lernräume an der Universität 

An allen sechs Fakultäten der Universität Salzburg gibt es Lernräume für Studierende für den Austausch nach Lehrveranstaltungen, gemeinsames Lernen und das Konsumieren von mitgebrachten Speisen und Getränken. Wo? Das steht AUF DER WEBSEITE

Student Place | Sujet | PLUStrack

Student Place

Student Place 

Die digitale Plattform für den Studienalltag an der Universität Salzburg: Orientiert, informiert und verbunden im Studienalltag. Neugierig? Hier geht es direkt ZUM STUDENT PLACE

Studierende lernen gemeinsam

Die Universität Salzburg…

Die Universität Salzburg… 

…ist vielfältig. Zu unserer Universitätsgemeinschaft gehören Menschen mit diversen Hintergründen. Die Vielfalt an unserer Universität zeigen wir auch in unserer Sprache. Sie ist Ausdruck des gegenseitigen Respekts und ein Spiegel unserer Diversität.

Forschende im Labor

Wissenschaft braucht Umwege!

Wissenschaft braucht Umwege! 

Bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse entstehen vielfach durch Versuch und Irrtum. Die Universität Salzburg bietet ihren Forscher*innen einen idealen Raum, in dem wissenschaftliche Erkenntnisse in Ruhe reifen dürfen.

Mittwoch23.04.25
Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945 Bibliotheks – Aula17:00 Uhr
Donnerstag24.04.25
Mathe Cup Salzburg – Der Mathematik Teamwettbewerb in Salzburg Schnell im Kopf? Lust auf Knobeln mit Freunden? Dann macht mit beim Mathe-Cup Salzburg! Messt euch mit Teams aus Salzburg und Umgebung und holt euch den Mathe-Cup Salzburg und viele weitere Preise. Und keine Angst: Du musst kein Mathe-Genie sein. | Lust mitzumachen? | Sprich mit deinen Freunden, bildet ein Team zwischen 3 und 5 Personen und lasst euch von einer Lehrperson anmelden. Für Lehrer*innen haben wir auch vieles zu bieten!09:30 Uhr
Donnerstag24.04.25
9. BEPS-Tagung Themenbereich „Die neue Weltsteuerordnung – aktuelle Entwicklungen der (rechtlichen) Rahmenbedingungen und neue Ansätze in Beratungs- und Prüfungspraxis und Berichterstattung“HS 240; Europasaal Hörsaalbest. 60P/Kinobest. 121P12:30 Uhr
Konzert | Orchester | Kultur

23. April 2025 | Präsenz: Für das Konzert „ROBERT SCHUMANN, Konzert für Violine und Orchester | DMITRI SCHOSTAKOWITSCH Symphonie Nr. 5“ bietet unsere Absolventin, die Geschäftsleiterin des Salzburger Kulturvereinigung Josefa Hüttenbrenner, eine Sonderaktion an: Eine Konzertkarte und eine Karte gratis.

Hofstallgasse

23. April 2025 | Präsenz: Die Universitätsbibliothek Salzburg stellt den Welttag des Buches 2025 ganz in das Gedenken des Kriegsendes vor 80 Jahren.

RWW Innenhof | Toskanatrakt | RWW Fakultät

24. April 2024 | Präsenz: Zum Thema „KI und Urheberrecht“ spricht Dr. Thomas Rainer SCHMITT, stellvertretender Leiter der österreichischen Aufsichtsbehörde für Verwertungsgesellschaften Wien. Der Vortrag behandelt die im Zusammenhang mit generativer künstlicher Intelligenz auftretenden urheberrechtlichen Fragen.