
Folge 10: Studienergänzung Geographische Informationssysteme (GIS)
Studium
Du möchtest lernen wie du die Darstellung von Daten, die du für deine Abschlussarbeiten, Präsentationen, etc. auf ein nächstes Level bringen kannst und andere damit beeindrucken? Das Erlernen von raumzeitlichen Denken klingt für dich spannend? Dann könnte die Studienergänzung Geographische Informationssysteme das richtige für dich sein.

Kaffeehauskultur auch für Studis? PLUSTRACK stellt studifreundliche Cafés in Salzburg vor
Unileben
Habt ihr euch schon immer gefragt wo ihr in Salzburg in Kaffeehäusern gut mit Freund*innen und Studienkolleg*innen lernen oder euch einfach mal zurückziehen könnt? Das Team von PLUSTrack hat sich für euch auf die Suche nach den besten studentfriendly cafés in der Mozartstadt begeben. Welche Cafés dabei sind erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Folge 4: Studienergänzung Elementarpädagogik an der PLUS
Studium
Du liebst die Arbeit mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren und willst neben deinem Studium in den Bereichen Pädagogik, Psychologie oder Lehramt dir nun auch noch zusätzliche praxisrelevante Kenntnisse aneignen? Dann ist die Studienerweiterung „Elementarpädagogik“ bestimmt das Richtige für dich! In diesem Blogbeitrag gibt Studienergänzungsleiter Dr. Andreas Paschon einen kurzen Einblick in die Studienergänzung Elementarpädagogik Zudem berichten zwei Absolventinnen der Studienergänzung wie ihnen die Pädagogik-Kurse gefallen haben und welche Skills sie dadurch für den Elementarbereich erworben haben.

So wohnen Studierende der Uni Salzburg: 3 Wohnsituationen
Unileben
Wie wohnen eigentlich die Student:innen der Paris Lodron Universität Salzburg? Studentenwohnheim, WG und eigene Wohnung: Studierende gewähren einen kleinen Einblick in ihre eigenen vier Wände. Neugierig geworden? Dann lest gleich weiter.

Salzburger Kulturvereinigung im Portrait
Unileben
Die Salzburger Kulturvereinigung ist seit 75 Jahren der kulturelle Nahversorger für Stadt, Land, und umliegende Regionen in Salzburg und bietet seinem Publikum ein hochwertiges Angebot, welches die kulturelle Vielfalt von Konzertreihen, ein allseits Straßentheater und die Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte umfasst. Im Interview mit der Geschäftsführung der SKV, Thomas Heißbauer und Josefa Hüttenbrenner, haben wir erfahren, wen sie mit ihrem breiten kulturellen Repertoire mit jahrelanger Tradition ansprechen möchten, welche Ziele sie dabei verfolgen und welche Angebote und Events für Studis zur Verfügung stehen.