
So unterstützt die ÖH Studierende
Studium
Die ÖH ist die wichtigste Anlaufstelle für Studentinnen und Studenten, speziell in Zeiten der Krise ist Unterstützung und Repräsentation durch die Österreichischen HochschülerInnenschaft sehr wichtig. Doch was ist die ÖH überhaupt genau, welche Services bietet sie und wie unterstützt sie Studierende konkret? Manuel Gruber, zweiter STV-Vorsitzender der ÖH Salzburg, hat diese Fragen beantwortet.

Leben in der Krise: kreative Einblicke von Schüler:innen
Unileben
FULICE ist ein internationales Forschungs- und Entwicklungsprojekt des Fachbereichs Erziehungswissenschaft der PLUS und der Salzburger Bildungslabore, in dem es um die „Futures Literacy“ von Schüler:innen geht. Schüler:innen bekamen folgende Aufgabe: Sie mussten sich ins Jahr 2080 hineinversetzen und erstens ihren Enkeln von der Corona-Krise im Jahr 2020 berichten und zweitens sich vorstellen, dass sie am Dachboden ein Bild aus dem Jahr 2020 gefunden haben, das Bild sollten sie zeichnen. In Kooperation mit dem Museum der Moderne Salzburg ist daraus ein Ausstellungsprojekt entstanden, das die künstlerischen Werke der Schüler:innen zeigt. Wir haben mit der Leiterin der Kunstvermittlung des Museum der Moderne Salzburg Mirabelle Spreckelsen-Csar über das Projekt gesprochen gesprochen.

UNITE Summer School in Köln: meine Erfahrungen!
International
Studium
Wolltet ihr schon immer mal einen kürzeren Auslandsaufenthalt während eures Studiums machen, weil es besser mit dem Studium vereinbar ist als ein Langzeitauslandsaufenthalt? Ihr wisst aber nicht wie? Dann könnte das Angebot der UNITE Summer Schools genau das Richtige sein! Von 18.09.-23.09.2022 fand die UNITE Summer School in Köln statt. Was Studentinnen der PLUS dort erlebt haben und wie sie davon profitieren konnten erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Psychologische Beratung für Studierende: Was beschäftigt uns?
Unileben
Was beschäftigt uns Studierende? Haben sich unsere Anliegen durch die aktuellen Krisen verändert und wie sollen wir damit umgehen? Im Interview mit Frau Dr. Freunberger-Rendl, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin und Leiterin der psychologischen Studierendenberatung Salzburg, habe ich genau diese Fragen gestellt. Die psychologische Studierendenberatung Salzburg unterstützt kostenlos Studierende und Studieninteressierte mit psychologischen und psychotherapeutischen Methoden. Mehr dazu lest ihr in diesem Beitrag.

Berufspraktikum oder Auslandssemester im Kowi-Studium? Zwei Studentinnen berichten von ihren Erfahrungen.
International
Unileben
Die Sommerferien sind vorbei und während die Bäume ihre bunten Blätter verlieren, beginnt für uns Studierende wieder der Unialltag. Für viele Kowi-Studierende ist das auch ein guter Zeitpunkt, um sich Gedanken über die anstehende Pflichtpraxis oder ein Auslandssemester zu machen. Ich habe Christiane und Nora getroffen, um mit ihnen über ihre Erfahrungen zu sprechen. Während sich Nora für ein Berufspraktikum bei ProSieben entschieden hat, hat Christiane das vergangene Sommersemester in Portugal verbracht.