
Lukas FALLWICKL, BA MA
Wiss. Mitarbeiter (Dissertant), karenziert
Univ.-Ass. für Österreichische Geschichte
Rudolfskai 42, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 662 / 8044-4733
Fax: +43 (0) 662 / 8044-413
E-Mail:
Raum: 2028
Zuständiges Sekretariat: Carina Zenz
Geboren 1994 in Hallein. Studium der Geschichte an der Universität Salzburg, Sponsion 2019. Seit 2020 Universitätsassistent für Österreichische Geschichte. Dissertationsprojekt:“Britische Diplomaten im normativen Spannungsfeld der britisch-österreichischen Beziehungen, ca. 1830–1867″.
- Forschung
Geschichte der späten Habsburgermonarchie und des Ersten Weltkriegs, Neue Diplomatiegeschichte, Außenpolitik und politische Kulturen des 19. Jahrhunderts, Reiseberichtsforschung, Mikro- und Regionalgeschichte, Kulturgeschichte der Ernährung
- Publikationen
Lukas Fallwickl, Das österreichische Sibirien. Landwirtschaft und Ernährung im Lungau, ca. 1770–1930, in: Gerhard Ammerer / Herbert Weingartner, Hg., Zederhaus. Landwirtschaft / Geografie / Kulinarik, Tamsweg 2022, 13–58.
Azra Bikic / Laurence Cole/ Matthias Egger / Lukas Fallwickl / Angelika Herzig, Schwere Zeiten. Das Tagebuch des Salzburger Gemischtwarenhändlers Alexander Haidenthaller aus dem Ersten Weltkrieg, Salzburg 2018.
Lukas Fallwickl, Ein Staatsbetrieb in Kriegsnot. Die Saline Hallein 1914–1919, in: Oskar Dohle / Thomas Mitteregger, Hg., Salzburg 1918–1919. Vom Kronland zum Bundesland, Wien / Köln / Weimar 2018, 301–318.
PURE-Profil