Foto
© Foto: Michael Brauer Photographie

Dr. Alexander JOST

Senior Scientist
Arbeitsbereich Globalgeschichte

Rudolfskai 42, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 662-8044-4755
Fax: +43 (0) 662-8044-413
E-Mail:

Raum: 2027

Sprechstunde:  Dienstag und Mittwoch 11.00-12.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Zuständiges Sekretariat: N.N.

 Aktuelle Lehre


 
Curriculum Vitae
Studium der Islamwissenschaft, Allgemeinen Rhetorik und Sinologie in Tübingen und Istanbul, 2014 Promotion im Fach Sinologie in Tübingen. 2014-2019 Leiter des European Centre for Chinese Studies (ECCS) an der Peking-Universität. Seit 2019 Senior Scientist im Bereich Außereuropäische Geschichte und Globalgeschichte an der Universität Salzburg.
 

Forschung
Wirtschaft und Gesellschaft des kaiserzeitlichen China
Wissenschafts- und Technikgeschichte
Geschichte der frühen Globalisierung
Geschichte des Islam und der Islamischen Welt
Maritime Geschichte und Handelsgeschichte

Habilitationsprojekt
„China and the Red Sea“ (working title)

 

Vorträge und Konferenzen
“Zheng He’s Fleet through the Eyes of the Others” (Peking University, 09. Juli 2019)

“Chinese Muslims and the Imperial Examination System” (33. Deutscher Orientalistentag, Jena 18.-22. September 2017), zusammen mit Yang Daye (Beijing Union University).

„Magic for the State: Copper Coins Made from Water and Earth in Song China” (Second Conference on Middle Period Chinese Humanities, Leiden 14.-17. September 2017)
“Chinese Muslims: A History between the Near and the Far East“ (Peking University, 19. Juli 2017)
„Zhongxin haishi bianyuan? Ming-Qing shiqi Zhongguo de musilin“ 中心还是边缘?明清时期中国的穆斯林 [In the Center or at the Margin? The Role of Muslims in Ming-Qing China] (International Forum „Diversity of Chinese Culture”, Beijing Normal University, 25.-27. November 2016)

 

Publikationen
“The Secret Method and the State: Official Attitudes Towards Wet Copper Production in Song China”, in: Journal of Song-Yuan Studies 48 (2019), 241-267.
“’He Did not Kiss the Earth between his Hands’ – Arabic Sources on the Arrivals of the Zheng He Fleet in Aden and Mecca (1419-1432)”, in: Early Global Interconnectivity across the Indian Ocean World, London, ed. by Angela Schottenhammer, London: Palgrave Macmillan, 2019, 79-95.
“Die ‚Rhapsodie vom Großen Schmelzen‘ – Ein Gedicht über Bergbau, Münzguss und Zementkupfer im China des 13. Jahrhunderts“, in: Der Anschnitt – Zeitschrift für Kunst und Kultur im Bergbau 66,1 (2014), 2-24.