Mit Bus & Bahn nach Zukunft – Mehr Information
Belohnt werden im Rahmen der Aktion KollegInnen, welche sich an Stelle des Autos für den Öffentlichen Verkehr entscheiden: Gutscheine des SVV gehen an jene Studierenden und MitarbeiterInnen, welche eine im Dezember 2019 oder Jänner 2020 benutzte Wochen- oder Monatskarten bis zum 31. Jänner 2020 an das Mobilitätsmanagement der Universität übermitteln! Bitte die ORIGINALTICKETS mit der Post senden an: PLUS-Mobilitätsmanagement, c/o Franz Kok, FB Politikwissenschaft, Rudolfskai 42, 5020 Salzburg.
Zu Ticketaktion: Diese wird auch im Studienjahr 2020/21 fortgeführt – Details folgen.
Der Salzburger Verkehrsverbund (SVV) ist Mobilitätspartner der Universität Salzburg und bietet alle nützlichen Informationen zu Fahrplänen und Tickets im öffentlichen Verkehr in Salzburg an.
Informationen SVV
Infos zum neuen myRegio Student-Ticket finden sie hier.
Infos zur myRegio Jahreskarte für Mitarbeiter*innen der Uni finden Sie hier.
Salzburg.austria-in-motion.net betreiben eine private Plattform rund um den öffentlichen Nahverkehr in Salzburg. Derzeit werden die Systeme Albus, Obus und S-Bahn erfasst.
- Über die PLUS
- 400 Jahre PLUS
- Leitmotive
- Universitätsleitung
- Fakultäten
- School of Education
- Schwerpunkte
- Zentren
- Interuniversitäre Einrichtungen
- Dienstleistung und Verwaltung
- SMBS – Die Business School der PLUS
- Gremien und Vereine
Die PLUS bietet 30 Studienrichtungen in katholisch-theologischen, kulturellen, wirtschaftlich-sozialen, lebens- und naturwissenschaftlichen und digital-analytischen Wissenschaften. Knapp 18.000 Studierende absolvieren hier Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien. Abgerundet wird das vielfältige Studienangebot durch Zentren und Schwerpunkte.
1622, von Fürsterzbischof Paris Lodron gegründet und wieder errichtet im Jahr 1962, ist die PLUS heute die größte Bildungseinrichtung in Salzburg.
- Unileben an der PLUS
- Wohnen
- Essen & Trinken
- Sportangebote
- Mobilität
- Events
- Kulturelles & Soziales
- Jobbörse
- Studieren mit Kind
- PLUS Career & Startup Center
- Alumni Club
Damit das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis wird, müssen auch die Wohnsituation, Essens- und Sportangebote, Möglichkeiten für Nebenjobs und Angebot an Events stimmen. Und auch Studieren mit Kind wird an der Universität Salzburg bestmöglich unterstützt.
Wer bereits zu den „Alumni“ gehört und sich vom Uni-Gefühl noch nicht ganz verabschieden möchte, ist im „Alumni Club“ der Universität Salzburg bestens aufgehoben.
- Forschung an der PLUS
- Forschungspreise und Auszeichnungen
- Karriere in der Forschung
- Mit der und für die Gesellschaft
- Forschungsförderung
- Serviceleistungen & Kontakt
Die PLUS ist eine sowohl regional verankerte als auch international sehr gut vernetzte Forschungseinrichtung. Als eine profilierte Volluniversität besticht sie durch ihre große Fächervielfalt, wobei die rund 2000 Wissenschaftler*innen durch ihre exzellente Forschung das Profil der PLUS maßgeblich bestimmen.
Ein Markenzeichen der PLUS ist die forschungsgeleitete Lehre. Sie vereint die vielseitigen Forschungsleistungen mit einem hervorragenden Lehrangebot für alle Studierenden.
Vom breiten Studienangebot über relevante Services und wichtige Semestertermine bis hin zum Studieren im Ausland: Hier findest du alle wichtigen Informationen rund ums Studium. Speziell für Studieninteressierte gibt es spannende Schnupper-Angebote wie „Studieren Probieren“ und „Studieren Recherchieren“, wo sich Maturant*innen über den Uni-Einstieg informieren und darauf vorbereiten können.