News

1.12.: PLUS Green Campus Lecture

Die Paris-Vereinbarung – jetzt ist die Energiewende für alle Pflicht. In der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 wurde ein Klimaabkommen beschlossen, dass die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 Grad C vorsieht, ein Level wie im vorindustriellen Zeitalter. Um dieses Ziel erreichen zu können, müsste die Verbrennung fossiler Energieträger komplett eingestellt werden. Die damit von allen 195 Vertragsstaaten geforderte Energiewende ist für viele Länder eine große Hürde.
Hartmut Graßl ist ein deutscher Klimaforscher. Er war von 1988 bis zu seiner Emeritierung 2005 als Hochschullehrer an der Universität Hamburg und als Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie (MPI) tätig. Graßl warnte bereits in den 1980erJahren vor einer Klimaerwärmung. Er machte sich auch im Zusammenhang mit dem Kyoto-Protokoll verdient und ist Beirat im Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft sowie Kuratoriumsmitglied des Naturschutzbundes Deutschland. Seit 2015 ist er Vorstandsvorsitzender der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler.
WANN: Donnerstag, 1. Dezember 16, 19 Uhr
WO: Universität Salzburg, Edmundsburg, Europasaal, Mönchsberg 2 (2. Stock)
Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung an mit Angabe der Personenzahl:  hier anmelden

Edmundsburg

Mag. K. Ernst

PR-Büro

Universität Salzburg

Kapitelgasse

Tel: 0662/8044-2442

E-Mail an Mag. K. Ernst