News

75 Jahre BUAK

Die Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse (BUAK) feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass entstand unter der Projektleitung und Herausgeberschaft von Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler, Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, eine Festschrift, die im Verlag Manz erschienen ist.

Zur BUAK

Die BUAK hatte und hat als eine der ersten sozialpartnerschaftlich geprägten Institutionen Österreichs große Bedeutung für die Baubranche und die dort 130.000 Beschäftigten. Wie Bundesminister Univ.-Prof Dr. Martin Kocher in seiner Grußbotschaft betont, geht es auch nach 75 Jahren darum, die Arbeitsbedingungen weiter zu verbessern und einen fairen Wettbewerb zwischen den Unternehmen herzustellen.

Die Baubranche ist von saisonaler Arbeit geprägt, weshalb spezielle Regelungen für Urlaubsanwartschaften, Abfertigung, Winterfeiertage und eine Schlechtwetterentschädigung geschaffen wurden. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung und Vermeidung von kurzfristiger Arbeitslosigkeit geleistet. Mittlerweile ist die BUAK auch eine Einrichtung zur Bekämpfung von Sozialbetrug sowie von Lohn- und Sozialdumping auf Baustellen.

Die Festschrift

In der Festschrift wird ein Bogen gespannt von einer detaillierten Beschreibung des Modells eines Urlaubs- und Abfertigungsrechts bei unterbrochenen Arbeitsverhältnissen, das allenfalls auch ein Best-Practice-Modell für andere Branchen sein könnte, über die historische Entwicklung der BUAK sowie der Behandlung verschiedener Rechtsprobleme bis zu einer rechtsvergleichenden Sichtweise mit einem Beitrag über Sozialkassen in Europa.

Bei den rechtsdogmatischen Beiträgen zu konkreten Fragen geht es um die Anwendbarkeit des Bauarbeiter- Urlaubs- und Abfertigungsgesetzes (BUAG), um internationalrechtliche Fragen im Zusammenhang mit gewöhnlichem Arbeitsort und Entsendung und um die BUAG-Zuschläge. Ein eigener Beitrag analysiert die einschlägige Rechtsprechung.

75Jahre BUAK
Foto: © MANZ

Rudolf Mosler 2021

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler

Paris Lodron Universität Salzburg | FB Arbeits- und Wirtschaftsrecht

Churfürststraße 1 | A-5020 Salzburg

Tel: +43 662 8044 3202

E-Mail an Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler

Foto: © Kolarik