News

Foto: © Martin Pennitz

Das rechtliche Vorgehen gegen Jesus

Gastvortrag | Dienstag, 18. Juni 2024 | 08.15-9.45 Uhr | HS 106 | Katholisch-Theologische Fakultät | Universitätsplatz 1 | 5020 Salzburg | Austria | Plakat

Der Vortrag untersucht den Passionsbericht des Johannesevangeliums aus der Perspektive des Rechtshistorikers. Ziel ist es zu zeigen, dass dieses Evangelium, verfasst aus der Sicht juristischer Laien
und geprägt vom eigenen Erfahrungshorizont, eine in sich schlüssige und plausible Darstellung enthält, wie der Strafprozess gegen Jesus gemäß römischem Provinzialrecht abgelaufen sein könnte.

Published on 17 June 2024
Thomas_von_Aquin__Ein_theologisch-philosophisches_Auslaufmodell_-St-thomas-aquinas

Thomas von Aquin

Wie aktuell kann heute noch ein Denker des Mittelalters wie Thomas von Aquin sein? Diese Frage diskutieren in einer neuen Folge von “Diesseits von Eden” die Innsbrucker und Brixner Philosophie-Professoren Josef Quitterer und Markus Moling sowie der Salzburger Fundamentaltheologe Prof. Martin Dürnberger.

Published on 13 June 2024
Foto: © Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen

Im Sacellum der PLUS wurden vergangenen Freitagabend die Haare geschnitten. Von 19 bis 23 Uhr haben am 07. Juni 15 Salzburger Friseurprofis im Sacellum der PLUS ihre Dienste im Zuge der Langen Nacht der Kirchen angeboten.

Published on 12 June 2024