News

Erste Ausgabe der Zeitschrift für Praktische Philosophie ist erschienen

Die Zeitschrift für Praktische Philsoophie (ZfPP) wird von Gunter Graf, Gottfried Schweiger und Michael Zichy (alle drei an der Universität Salzburg) und Martina Schmidhuber (Universität Erlangen-Nürnberg) herausgegben. Für den Wissenschaftichen Beirat der Zeitschrift konnten insgesamt 46 profilierte Philosophinnen und Philosophen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum gewonnen werden, darunter Monika Betzler (Bern), Thomas Pogge (Yale) und Axel Honneth (Frankfurt und New York), die die Idee und die Umsetzung der Zeitschrift begleiten und fördern.
Die Zeitschrift für Praktische Philosophie ist ist die erste deutschsprachige, begutachtete, für LeserInnen und AutorInnen vollständig kostenlose (gold open access) Zeitschrift für alle Disziplinen und Themen der praktischen Philosophie (u. a. Ethik, Rechtsphilosophie, Sozialphilosophie, politische Philosophie). Die ZfPP ist damit auch Ausdruck der Bemühungen um Open Access der Universität Salzburg.
Die Zeitschrift für Praktische Philosophie wird maßgeblich vom Rektorat der Universität Salzburg finanziert und stellt einen bedeutenden Beitrag für die internationale Sichtbarkeit und Vernetzung der Universität Salzburg im Bereich der Philosophie dar.
Neben einer offenen Sektion gibt es in jeder Ausgabe auch einen Schwerpunkt. Geplante Themenschwerpunkte der kommenden Ausgaben werden sein: “Familienethik”, “Kindheit und Gerechtigkeit”, “Konzeptionen des Ethischen und Politischen in Phänomenologie, Poststrukturalismus und Dekonstruktion”, “Verantwortung und Pflicht”, “Libertärer Paternalismus” & “Sportethik”.
Alle Informationen und Beiträge sind online abrufbar unter:  http://www.praktische-philosophie.org

Cover ZfPP Band 1, 2014

Gottfried Schweiger

Senior Scientist

Zentrum für Ethik und Armutsforschung

Mönchsberg 2a

Tel: 0662 8044 2570

E-Mail an Gottfried Schweiger