News

Gesprächskonzert: Musik in Körper und Geist

JOHANNA DOLL, Konzertpianistin | Medizinische Hochschule Hannover
ANDRÉ LEE, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Freitag, 19 Jänner 2024 | 17:15-18:45 Uhr | online und in Präsenz | Villa Vicina (Internationale Stiftung Mozarteum), Schwarzsstraße 30 | 5020 Salzburg | Austria

  • Teilnahme kostenfrei
  • Online-Zugangsdaten siehe  Website

Musizieren ist eine der komplexesten menschlichen Leistungen, die durch strukturelle und funktionelle Neuroplastizität im Gehirn ermöglicht wird. Doch was macht Musizieren mit unserem Gehirn? Wie passt sich unser Gehirn an die Herausforderungen des Musizierens an und wo ist die Leistungsgrenze unseres Gehirns? Diesen und weiteren spannenden Fragen der Musikphysiologie geht Prof.  André Lee als Neurologe und Spezialist für Musikphysiologie und Musikermedizin im Gesprächskonzert „Musik in Körper und Geist“ nach. Dabei widmet er sich zu Musik und Gehirn in anschaulicher und greifbarer Weise den neuesten Erkenntnissen der Forschung zur Wirkung von Musik auf den Menschen. Untermalt und demonstriert werden diese mit Perlen der Klavierliteratur von Beethoven, Liszt u.a. durch die Pianistin  Johanna Doll, die ebenfalls eine besondere Verbindung zu Musik und Medizin pflegt: Nach einem Jungstudium im Fach Klavier an der Universität Mozarteum Salzburg, schloss sie ein künstlerisches Masterstudium an der Musikhochschule München mit Bestnote und hiernach ein Medizinstudium ab und ist nun sowohl als Ärztin als auch als konzertierende Pianistin im In- und Ausland aktiv.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Institut für Coaching & Career der Universität Mozarteum Salzburg


Vortragsreihe „Musik & Medizin“

Die Vortragsreihe Musik & Medizin präsentiert wissenschaftliche und künstlerische Beiträge führender internationaler Expert:innen verschiedener Disziplinen. Diese untersuchen die Wechselwirkungen und Mechanismen zwischen Erfahrung und Verarbeitung sowie psychophysiologischen Auswirkungen von Musik auf den Menschen und wie Musik Gesundheit und Wohlbefinden fördern kann. Die jeweiligen Vorträge sind auch Teil einer disziplinübergreifenden Lehrveranstaltung. In dieser werden an den Schnittstellen der Disziplinen Themen aus dem Forschungsfeld der eingeladenen Vortragenden diskutiert.

Johanna Doll

Mag. Ingeborg Schrems

Programmreferentin

Paris Lodron Universität Salzburg | Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft und Kunst

Bergstraße 12 | 5020 Salzburg | Austria

Tel: +43 662 8044 2380

E-Mail an Mag. Ingeborg Schrems

Foto: Johanna Doll | © Wolfgang Doll-Meyer