News

„Im Schatten des Halbmondes. Der Völkermord an den Armeniern, Griechen und syrischen Christen.“

Mit Univ. Doz.Dr.Dr. h.c. Jasmine Dum-Tragut Bakk.rer.nat, Univ. Prof. Dr. Aho Shemunkasho, Moderation. Mag. Matthias Hohla.
Eine gemeinsame Veranstaltung: Zentrum zur Erforschung des Christlichen Ostens sowie Fachbereich Bibelwissenschaften und Kirchengeschichte der Paris-Lodron Universität Salzburg, Pro Oriente Salzburg, Referat für Ökumene der Erzdiözese Salzburg. 
Auf dem Hintergrund der laufenden Berichte über die Verfolgung der orientalischen Christen im Irak und in Syrien durch die Islamisten steht heuer ein Gedenken von erschütternder Aktualität an: Vor 100 Jahren begann – mit einer umfangreichen Verhaftungsaktion in Konstantinopel in den Morgenstunden des 24. April 1915 – der Völkermord an den armenischen und syrischen Christen im damaligen Osmanischen Reich. Bis heute wird dieser Genozid nur von wenigen Ländern als solcher anerkannt. Die Referierenden informieren im Gedenken an diese Ereignisse über die geschichtlichen Hintergründen ebenso wie über den gegenwärtigen politischen Umgang.

Eine armenische Familie

Dr. Jasmine Dum-Tragut

Universität Salzburg

Unipark Nonntal

Tel: 8044-2691

E-Mail an Dr. Jasmine Dum-Tragut