News

Infoabend ONLINE zum Studium Religious Studies (Master) 

Informationen zum Studieninhalt, Berufsmöglichkeiten, Kombinatsmöglichkeiten und vieles mehr.

Montag, 27. Mai 2024 | 17:00 Uhr | via ZOOM ( LINK) | Meeting-ID: 725 8533 4233 | Kenncode: 9TD79z

Dieses Masterstudium legt einen Schwerpunkt auf das Kennenlernen verschiedener Religionen und ihrer maßgeblichen Traditionen. Studierende entwickeln ein Bewusstsein für die Komplexität von Religionen und ihr Veränderungspotential. Weitere Inhalte sind die Analyse des Zusammenhangs von Religion und Kultur sowie die kritische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Formen von Spiritualität und Religiosität.

Das Studium bereitet Sie unter anderem auf Berufe im Wissenschafts-, Kultur- und Personalmanagement, Bibliotheks- und Verlagswesen, Medien, Politik(-beratung), Umweltschutz und Ethik-Beratung, Gesundheitswesen, interreligiöser Dialog, NGOs, Migrant:innenarbeit vor.


Weiterführende Informationen zum Masterstudium Religious Studies finden Sie auf den Seiten der Studienabteilung.

KTH Fakultät Foyer 2017

Assoz. Prof. Dr. Martin Rötting

Paris Lodron Universität Salzburg | Fachbereich Systematische Theologie | Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen

Universitätsplatz 1 | 5020 Salzburg | Austria

Tel: +43 662 8044 2629

E-Mail an Assoz. Prof. Dr. Martin Rötting

Foto: © Luigi Caputo