News

Jacqui Briggs-Preis für Nadine Zwiener-Collins

Der Artikel „Decolonising Quantitative Methods Pedagogy: Teaching Contemporary Politics to Challenge Hierarchies from Data“ von Dr. Nadine Zwiener-Collins und ihren drei Co-Autorinnen hat den Jacqui Briggs-Preis für den besten Aufsatz im Bereich ‚Teaching and Learning‘ der Zeitschrift Politics gewonnen.

In dem Open-Access Artikel beleuchten die Autorinnen die Notwendigkeit die quantitative Methodenlehre zu dekoloniseren, also, das koloniale Erbe quantitiver Methoden kritisch zu thematisieren, herauszustellen und herauszufordern, und die kritsche Datenkomptenz von Studierenden zu fördern. Dabei thematisieren sie die Möglichkeiten und Herausforderungen einer dekolonialen Methodenlehre und beleuchten sie an konkreten Schritten und Beispielen.

Nadine Zwiener-Collins ist seit April 2021 an der Paris Lodron Universität Salzburg, wo sie die vom Land Salzburg geförderte Postdoc-Stelle an der Professur für Politik und Geschlecht, Diversität und Gleichheit innehat. Zusätzlich zu ihrer Arbeit zur kritischen und feministischen quantitativen Methodenlehre forscht sie zum politischen Verhalten und Einstellungen von Frauen.

Link:  https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/02633957211041449

N Zwiener-Collins_med

Dr. Nadine Zwiener-Collins

Postdoctoral Researcher – Politics & Gender, Diversity & Equality

Paris Lodron Universität Salzburg | FB Politikwissenschaft

Sigmund-Haffner-Gasse 18 | A-5020 Salzburg

Tel: +43 662 8044 6612

E-Mail an Dr. Nadine Zwiener-Collins

Foto: © Nadine Zwiener-Collins