News

Lecture “Snow, Avalanches and Winter Mountaineering”

TERMINE
Donnerstag 20. November 2014 (HS Thomas Bernhard, EG)
THEORIE:
Notfallausrüstung und Lawinenverschüttetensuche
Mag. Gregor Krenn, Firma Pieps, Berg- und Schiführer
PRAXIS: USI-Kurs Nr.522-526 „LVS Training“Lawinenkolloquium-Kurs „Kameradenrettung sonntags“
Donnerstag 04. Dezember 2014 (HS Thomas Bernhard, EG)
THEORIE
: Medizin / Lawinenverschüttung – Überlebensentscheidende Faktoren
Dr. med. Günther Sumann, Intensivmediziner, Primar, Bergrettungsarzt
PRAXIS: Lawinenkolloquium-Kurs „Kameradenrettung sonntags”
Donnerstag 18. Dezember 2014 (HS Thomas Bernhard, EG)
THEORIE:
Medizin / Erste Hilfe – Tipps und Tricks für Selbsthilfe unterwegs
Dr. med. Wolfgang Tafatsch, praktischer Arzt, Bergrettungsarzt
PRAXIS: Lawinenkolloquium-Kurs „Kameradenrettung sonntags“
Donnerstag 15. Jänner 2015 (HS Thomas Bernhard, EG) , 19:00 – 22:00 Uhr
THEORIE:
Lawinenkolloquium / Risikominimierung mit Strategie und Intuition
Florian Schranz, Berg- und Schiführer
Mag. Michael Larcher, ÖAV Leiter Referat Bergsport, Berg- und Schiführer
Die Theorie-Abende finden alle im Unipark Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg statt.

Lawinenkolloquium

Dr. Peter Scheiber

Koordinator der Ringvorlesung

IFFB Sport- und Bewegungswissenschaft/USI

Hartmannweg 4, 5400 Hallein

Tel: 0662/8044-6653

Email to Dr. Peter Scheiber