Life and Death at the Danube Limes – The Cemeteries from Lauriacum/Enns
Vortragsreihe und Lehrveranstaltung
sämtliche Vorträge werden hybrid abgehalten.
Do, 25. Mai, 15.15, Residenzplatz 1, SR E.33
Life and Death at the Danube Limes – Eine Einführung
Felix Lang (PLUS)
Online-Teilnahme
Do, 25. Mai, 17.00, Residenzplatz 1, SR E.33
Lauriacum/Enns – Roms Macht am norischen Limes
Stefan Traxler (OÖLKG)
Online-Teilnahme
Do, 01.Juni, 15.15, Residenzplatz 1, SR E.33
Dis Manibus – Gräberfelder und Grabformen in Lauriacum
Lisa Huber (PLUS)
Online-Teilnahme
Do, 01.Juni, 17.00, Residenzplatz 1, SR E.33
Stein – Relief – Inschrift. Die Grabdenkmäler von Lauriacum
Stefan Traxler (OÖLKG)
Online-Teilnahme
Do, 15. Juni, 15.15, Residenzplatz 1, SR E.33
Alles andere als knochentrocken! Anthropologische Analysen zur Rekonstruktion von Leben und Sterben am Beispiel römerzeitlicher Gräberfelder aus Enns
Maria Marschler (NHM)
Online-Teilnahme
Do, 15. Juni, 17.00, Residenzplatz 1, SR E.33
Feuerfest – Römerzeitlicher Leichenbrand aus Lauriacum/Enns anthropologisch unter die Lupe genommen
Andrea Stadlmayr (NHM)
Online-Teilnahme
Fr, 16. Juni, 09.15, Residenzplatz 1, SR E.33
Gestorben – Bestattet – Gefeiert. Bestattungssitten und Totenkult in römischer Zeit
Lisa Huber (PLUS)
Online-Teilnahme
Fr, 16. Juni, 11.00, Residenzplatz 1, SR E.33
Die Tierknochenfunde aus dem Gräberfeld „Steinpass“ von Enns/Lauriacum
Herbert Böhm (VIAS)
Online-Teilnahme
Do, 22. Juni, 15.15, Residenzplatz 1, SR E.33
Isotopes, Dieta and Territorial Mobility
Marco Milella (University of Bern) / Domingo Salazar-Garcia (University of Cape Town)
Online-Teilnahme
Fr, 23. Juni, 09.15, nur Online
Parasites in the Roman World
Piers D. Mitchell (University of Cambridge)
Online-Teilnahme
Fr, 23. Juni, 11.00, Residenzplatz 1, SR E.33
Life and Death – and DNA. What can ancient DNA tell us?
Jan Cemper-Kiesslich (PLUS)
Online-Teilnahme
Do 29.06., 15.15, Residenzplatz 1, SR E.33
Life and Death at the Danube Limes – Eine Zusammenfassung
Felix Lang (PLUS)
Online-Teilnahme
Das Projekt “Life and Death at the Danube Limes. The cemeteries of Lauriacum/Enns“ (Heritage_2020‐046_LDDL; Laufzeit: November 2021 bis Oktober 2024) wird aus Mitteln des Heritage Science Austria-Förderprogramms der Österreichischen Akademie der Wissenschaften finanziert.
Projekthomepage: https://lauriacum.info